Posted by: cterres
Re: Speichen (? knacken - 06/06/23 05:04 PM
Gut, der Unterschied bei der Speichenvorspannung ist normal, wenn man das Laufrad nicht mit verschiedenen Speichentypen gebaut hat. Aber die gemessenen Werte sind ganz im Rahmen dessen, was man zu erwarten hat.
Aber kommen wir mal zum Geräusch zurück.
Du beschreibst, das Du Sattelstütze und Pedale als Quelle ausschließen kannst, offenbar weil für Dich das Geräusch vom Hinterrad kommt.
Tritt das Geräusch auch auf, wenn Du rollst, oder nur wenn Du den Antrieb belastest?
Ist letzteres der Fall, kann man die Speichen ausschließen.
Der Antriebsstrang hat folgende "Geräuschquellen":
-Tretlager,
-Kurbelarmbefestigung,
-Pedalgewinde,
-Pedallager,
-Kettenblattbefestigung,
-Kette,
-Kassettenbefestigung auf dem Freilauf,
-Freilauflager,
-Hinterradbefestigung,
-auswechselbares Schaltauge,
-Schaltwerk (speziell die Schalträdchen) und
-Hinterradlager.
Sollten es tatsächlich die Speichen sein, sind sie möglicherweise zu dünn für dein Gewicht und werden dadurch in Bewegung stark gestresst, was die Kreuzungen in Bewegung versetzt und die Speichen stark aneinander reiben. Ein klein wenig tun sie das aber sowieso.
Die Speichenkreuzungen mit einem Lappen zu reinigen und eventuell zu ölen, kann dieses Geräusch dann beseitigen, aber nur kurz.
Wenn im Laufrad eine Speiche lose ist, kann das Geräusch auch hier seine Ursache haben.
Dann ist eine Speiche gebrochen, oder ein Nippel, oder die Felge ist neben einem Nippel eingerissen.
Nun hast Du eine lange Liste. Schraub jedes der aufgelisteten Teile ab, behandele die Kontaktpunkte mit Fett oder Keramikpaste und schraub die Teile wieder fest.
Wenn nichts kaputt ist, sollte das Geräusch verschwunden sein, nachdem Du fertig bist.
Aber kommen wir mal zum Geräusch zurück.
Du beschreibst, das Du Sattelstütze und Pedale als Quelle ausschließen kannst, offenbar weil für Dich das Geräusch vom Hinterrad kommt.
Tritt das Geräusch auch auf, wenn Du rollst, oder nur wenn Du den Antrieb belastest?
Ist letzteres der Fall, kann man die Speichen ausschließen.
Der Antriebsstrang hat folgende "Geräuschquellen":
-Tretlager,
-Kurbelarmbefestigung,
-Pedalgewinde,
-Pedallager,
-Kettenblattbefestigung,
-Kette,
-Kassettenbefestigung auf dem Freilauf,
-Freilauflager,
-Hinterradbefestigung,
-auswechselbares Schaltauge,
-Schaltwerk (speziell die Schalträdchen) und
-Hinterradlager.
Sollten es tatsächlich die Speichen sein, sind sie möglicherweise zu dünn für dein Gewicht und werden dadurch in Bewegung stark gestresst, was die Kreuzungen in Bewegung versetzt und die Speichen stark aneinander reiben. Ein klein wenig tun sie das aber sowieso.
Die Speichenkreuzungen mit einem Lappen zu reinigen und eventuell zu ölen, kann dieses Geräusch dann beseitigen, aber nur kurz.
Wenn im Laufrad eine Speiche lose ist, kann das Geräusch auch hier seine Ursache haben.
Dann ist eine Speiche gebrochen, oder ein Nippel, oder die Felge ist neben einem Nippel eingerissen.
Nun hast Du eine lange Liste. Schraub jedes der aufgelisteten Teile ab, behandele die Kontaktpunkte mit Fett oder Keramikpaste und schraub die Teile wieder fest.
Wenn nichts kaputt ist, sollte das Geräusch verschwunden sein, nachdem Du fertig bist.