Posted by: helmut50
Re: Warum Ölwechsel bei Rohloff? - 05/06/23 06:29 PM
Grundsätzlich stelle ich mir mal vor, dass beim Wechsel Wasser zuerst, dann Emulsion und zuletzt das Öl oder Spülöl herauslaufen würde. Das ist bei mirnoch nie so passiert. Meine ersten Erfahrungen mit Ölverlust hat dazu geführt, das ich bei Rohloff angerufen habe und mir erklärt wurde, dass ich mir keinerlei Sorgen machen müsste. Das Öl sei lediglich zur Geräuschreduktion. Im Getriebe sei ein Langzeitfett, das nicht ausgespült werden könne. Ich solle die Tour getrost zu Ende fahren und dann das Öl bei Gelegenheit wieder wechseln. Das klingt doch sehr entspannt, oder? Wie dem auch sei, ich habe unsere Rohloffs später wieder mit frischem Öl versorgt, habe die Intervalle auch durchaus etwas ausgedehnt und nach nunmehr 75000km pro Rohloff keinerlei Defizite zu vermelden. Ich sehe das weiter sehr entspannt. Sollte dennoch mal ein ernstzunehmender Defekt auftreten, wäre meine Sorge lediglich, das es sehr fern der Heimat passiert und ich keine Ersatzteile bekomme. Aber auch das ist regelbar. In Südamerika ist mein Vorderrad wegen eines Lagerschadens ausgefallen. Da habe ich mir ein sehr einfaches Ersatzrad besorgt, das teure deutsche Produkt hinten aufgeschnallt, die Reise ohne Beleuchtung zu Ende gefahren und zu Hause das Lager reparieren lassen. Geht alles-