Re: Anzugsdrehmomente Shimano

Posted by: rohland

Re: Anzugsdrehmomente Shimano - 05/02/23 05:30 AM

Herzlichen Dank für Deine ausführliche und absolut einleuchtende Antwort!

Habe bisher immer die Kontaktflächen zwischen zwei unterschiedlichen Metallen, also zB die Auflageflächen, wo das Stahlkettenblatt auf dem Alu-Kurbelarm aufliegt, mit Carbon-Montagepaste versehen, um Kontaktkorrosion vorzubeugen und den Halt zu verbessern.
War es das, was du mit der Keramikpaste meintest? Für das Gewinde der Kettenblattschrauben ist mir Schraubensicherungslack lieber als Fett... ist auch bei nem großen Teil der Kettenblattschrauben bereits auf dem Gewinde.

Die Kettenblattschrauben, die bei der Kurbel beiliegen werde ich nicht verwenden, da für ein einzelnes Kettenblatt zu lang, und ich ungern mit den Alu-Distanzhülsen von Rohloff arbeite um das auszugleichen. Daher würde ich meine kürzeren V2A Kettenblattschrauben nehmen, die ich noch habe. Auf deren Feingewinde ist allerdings noch Schraubensicherungslack angebracht, den ich eigentlich erneuern wollte, den ich aber weder mit Bremsenreiniger noch mit Waschbenzin wegbekomme.

Bzgl. Pedalmontage bin ich absolut bei Dir... lieber etwas weniger und den Rest die Fahrt erledigen lassen. Werde mich dann bei gefettetem Pedalgewinde mal bei 25-27Nm einpendeln :-)