Re: Finger schlafen ein bei untersch. Rädern

Posted by: kettenraucher

Re: Finger schlafen ein bei untersch. Rädern - 04/24/23 12:37 PM

Zitat:
Unabhängig davon gehe ich seit zirka einem Jahr regelmässig ins Fitnesstraining. Das Ziel war da vor Allem eine Stärkung der Rücken-, Rumpf- und Schultermuskulatur, weil diese durch andauerndes Herumsitzen während der Arbeit oder auf dem Weg dorthin oder -her ziemlich vernachlässigt worden waren und ich je länger je mehr schreckliche Spannungskopfschmerzen erleiden musste. Ganz unerwarteterweise haben dann nach einer Weile gezieltem Rücken- und Schultertraining auch die Handgelenksschmerzen beim Radeln stark nachgelassen, obschon ich die Handgelenkte nie trainiert habe (zumindest nicht bewusst).

Ich möchte diese Beschreibung und Erfahrung - unabhängig von den elementaren Gesichtspunkten der Ergonomie, Sitzposition, Lenkereinstellung etc. - bestätigen. Eine gute Basismuskulatur ist sehr wichtig und hilft bei vielen Beschwerden. Man muss dazu nicht mal unbedingt ein Fitnessstudio und gezieltes Krafttraining bemühen, sondern ein paar Liegestütze und Kniebeugen ein paar Mal die Woche im Wohnzimmer oder Stadtpark helfen ungemein, denn sie entwickeln und erhalten eine Basismuskulatur, die für die Leistungs- und Funktionsfähigkeit unseres Körpers notwendig ist, so albern und altbacken es vielleicht auch klingen mag - und sogar unabhängig vom Alter. Pointiert gesagt: Ohne Radfahren kriege ich "Rücken" und ohne minimales Muskeltraining kriege ich ebenfalls "Rücken" oder Kraftprobleme oder Handkribbeln oder was auch immer. Zudem: Ich kenne Leute, denen eine Stunde Pilates pro Woche (im Fitnessstudiokurs) hilft und ausreicht, die gesamten Kribbel- und sonstigen Haltungs- oder Überlastungsproblemchen zu lösen.