Re: Spritzschutz am Vorderrad

Posted by: maxx

Re: Spritzschutz am Vorderrad - 02/21/05 09:37 AM

Hallo Markus - hallo Radlkollegen,

vor 2 Jahren habe ich auch nach einer Lösung für den Spritzschutz / Schmutzfänger gesucht u. nichts gefunden. Nach einer kurzweiligen Tüftelei kam ich dann auf folgendes Ergebnis – OHNE Schrauben und Nieten. Für den vorderen und hinteren Kotflügel anwendbar. Bei mir im Ganzjahreseinsatz.

Mit einem Stück von einem alten Fahrradschlauch und einem knickfesten Plastik (ca. 1 – 1,5 mm dicke Kunstoffplatte) läßt sich das in 10 min anfertigen und montieren.

Vom Fahradschlauch nehme man ca. 10 – 15 cm der Länge nach und schneidet diesen ab.
Aus einem Plastikteil – ich nahm damals eine Plastikrückwandverstärkung einer verstorbenen ALDI (Hofer) Packtasche – schneidet man entweder ein rechtwinkeliges Stück oder ein trapezförmiges Stück ca. 8 – 12 cm in der Länge ab. Die Breit muß auf einer Seite mit der Kotflügelbreite fluchten – die andere Seite (Richtung Strasse) kann breiter (eben Trapezform) ausgelegt werden.

Den Kotflügel vorerst am Ende (Strassenseite) auf einer Länge von 5 – 10 cm gut reinigen. In das Schlauchstück wird das zugeschnitte Plastikteil eingeführt – kann ruhig streng zum reinschieben sein. Jedenfalls wird das Plastikteil gänzlich vom Schlauch bedeckt. Die andere Seite wird dann auf den Kotflügel aufgestülpt. Ei kleines Loch im Schlauch auf der Innenseite (Übergang Kotflügel/Plastikteil) läßt dort ev. Wasser ablaufen) – FERTIG!!!

Bei meinen alten SKS Plastikschutzblechen (die sehen genauso aus wie die auf dem Foto von Falk nur schmäler: ca. 40/43 mm) hält das nun schon 2 Jahre und erfüllt seinen Zweck. Dadurch die Kotschützer am Ende leicht angeschrägt sind habe ich die Plastiklappen dort leicht untergeschoben. Ergebnis: die Schmutzfänger stehen leicht gewinkelt ab und durch die Schlauchverbindung sind sie flexibel (wichtig bei Fahrradständern – da wird nix verbogen oder beschädigt).

Bei mir reichte ein 28 Zoll Schlauch – für breitere Kotflügel ist wahrscheinlich ein alter breiterer MTB Schlauch nötig. Hier kann man je nach Geschmack diverse Formen anfertigen.

Also – wer nicht Bohrungen am Rad vornehmen möchte hat hier eine Alternative. Bei sauberer Arbeit sieht das sogar sehr gut aus. Wenn gewünscht könnte ich auch Fotos erstellen und euch zeigen.

Viele Grüsse!
Maxx