Posted by: WMa
Re: Welche Kette nehme ich sinnvollerweise? - 02/25/23 12:45 PM
Hallo!
Vielen Dank nochmal fürs Verschieben in das richtige Forum :-) und vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen! Durch den Thread mit dem Ketten-Verschleißtest habe ich mich jetzt mal durchgearbeitet, bin aber zugegebenermaßen nicht viel schlauer...
Zu den Fragen nach dem Ritzel hier jetzt mal Butter bei die Fische:
Hinten läuft das gleiche Kettenblatt mit 34 Zähnen an einer Freilaufnabe - ist ein Rad mit Pinion-Getriebe.
Ursprünglich waren Surley-Edelstahlblätter vorgesehen, Empfehlung meines (Versand-) Händlers dafür war die KMC X101 (1/2 x 1/8"). Da die Surly-Blätter in der gewünschten Abstufung nicht zu kriegen waren, bin ich auf die TA ausgewichen, die ich als Alternative eh´ im Auge hatte.
Daher jetzt die Frage nach der sinnvollen Kette - auch mit Blick auf die hohen Zugkräfte durch das Getriebe...die X101 verwenden oder doch eine andere?
vielen Dank und viele Grüße
Matthias
Vielen Dank nochmal fürs Verschieben in das richtige Forum :-) und vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen! Durch den Thread mit dem Ketten-Verschleißtest habe ich mich jetzt mal durchgearbeitet, bin aber zugegebenermaßen nicht viel schlauer...
Zu den Fragen nach dem Ritzel hier jetzt mal Butter bei die Fische:
Hinten läuft das gleiche Kettenblatt mit 34 Zähnen an einer Freilaufnabe - ist ein Rad mit Pinion-Getriebe.
Ursprünglich waren Surley-Edelstahlblätter vorgesehen, Empfehlung meines (Versand-) Händlers dafür war die KMC X101 (1/2 x 1/8"). Da die Surly-Blätter in der gewünschten Abstufung nicht zu kriegen waren, bin ich auf die TA ausgewichen, die ich als Alternative eh´ im Auge hatte.
Daher jetzt die Frage nach der sinnvollen Kette - auch mit Blick auf die hohen Zugkräfte durch das Getriebe...die X101 verwenden oder doch eine andere?
vielen Dank und viele Grüße
Matthias