Posted by: Keine Ahnung
Re: Taugen günstige genietete Shimano Kurbeln was? - 12/20/22 09:27 AM
In Antwort auf: Nordisch
Du fährst wohl das gleiche Material wie ich. An Geländerädern fahre ich überwiegend billiges Material von SRAM und Shimano zw. 12 und 25 € Onlinepreis. Ich wiege/wog 85 bis gut 100 kg.
Trotzdem komme ich nicht auf die geringen Laufleistungen. Das würde ich finanziell auch sehr schwierig finden.
Ich überlege, woran das liegen könnte.
Welche Ketten und Kassetten fährst du genau?
Nach welcher Methode tauscht du deine Ketten?
Trotzdem komme ich nicht auf die geringen Laufleistungen. Das würde ich finanziell auch sehr schwierig finden.
Ich überlege, woran das liegen könnte.
Welche Ketten und Kassetten fährst du genau?
Nach welcher Methode tauscht du deine Ketten?
Die Kette (z. B. CN-HG53 9-fach) wechsle ich, wenn die Kettenlehre vollständig in das Kettenglied hineinpasst. Als Kassette nutze ich z. B. (je nach "Angebot") eine CS-HG200-9 Ritzel 11-34 Zähne. Körpergewicht ca. 90 kg. Das Stadtfahrrad wird nur dann einer "Reinigung" unterzogen, wenn es wirklich richtig dreckig ist. Da ich gerne abends nach der Arbeit noch einen Umweg fahre, der mich auch über ungeteerte Wege führt, kommt sicher auch abriebförderndes Material auf das Antriebssystem. Im Winter kommt noch das beliebte Streusalz hinzu. Ritzelpaket oder Kurbelsatz werden gewechselt, wenn die Kette anfängt immer wieder zu springen.
Auch wenn das Antriebssystem meines Crossbikes eine größere Standzeit hat, erreiche ich dort definitiv keine 20.000 km. Richtig edle Komponenten nutze ich auch dort nicht. Nur mein Reiserad hat eine bessere Ausstattung, wobei aber auch dort nur eine "einfache" Shimano-Kette zum Einsatz kommt. Die hält dort aber ewig und wird immer wieder nachgespannt.
Um aber zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Ein genieteter Kurbelsatz hält bei mir ewig, so dass ich eigentlich auch für mein Reiserad keine Hemmungen hätte, so ein günstiges Exemplar einzusetzen.