Re: Reiserad mit Riemenantrieb .Bitte um Mithilfe

Posted by: derSammy

Re: Reiserad mit Riemenantrieb .Bitte um Mithilfe - 10/04/22 07:51 PM

In Antwort auf: K.Roo

Beleuchtung ist ja in den heutigen Bikes standart, Welcher Dynamo bzw Scheinwerfer ?? wobei ich nicht unbedingt vorhabe Nachtfarten zu machen.

Nachtfahrten ist relativ. Sobald das Rad außerhalb des Sommers bewegt werden soll, ist es fast unvermeidlich bei Dunkelheit zu fahren. Und selbst im Sommer stehen z.B. mal Tunneldurchfahrten oder breite Brückwnunterquerungen an. Außerdem besteht eventuell der Wunsch Handy und co bei der Fahrt laden zu wollen.

Was die Beleuchtungsanlage selbst betrifft, gibt es kaum eine vorgegebene Kopplung zwischen Nabendynamo und Beleuchtungsanlage, da kann man alles kombinieren.

Dynamo ist vor allem eine Preis- und Qualitätsfrage:
SON: Spitzenqualität made in Germany, tauschbare Normlager, reparierbar und somit nachhaltig, Farbwünsche realisierbar
Shutter Precission: aus Taiwan, bei Problemen Austausch im Rahmen der Garantie oder ansonsten Neukauf/extrem aufwändiger Reparaturversand nach Fernost, preislich auf Niveau wie die besten Shimanos, Qualität m.E. aber etwas besser als diese
Shimano: breites Produktspektrum, bei Problemen tauscht man das Gerät eher aus anstatt zu reparieren, Preis korreliert vor allem mit dem Dynamogewicht.

Rein elektrisch gibt es schon Unterschiede (etwa in der gelisteten Reihenfolge), aber die sind praktisch gesehe kaum der Rede wert/spürbar.

Beim Licht vorn finde ich eine ausgewogene Beleuchtung viel wichtiger als nur plakativ hohe Luxzahlen. Tagfahrlicht muss m.E. nicht sein und ist mit Dynamoladern kaum kompatibel zu bekommen.
Hinten finde ich eine möglichst flächige Abstrahlung des Rücklichts wichtig. Das erlaubt eine viel bessere Entfernungs- und Relativgeschwindigkeitsabschätzung als einfach nur helle Punktstrahler.
Modelle gibt es hier echt zahlreiche, würde ich bei der Radauswahl jetzt aber nicht zu hoch wichten, kann man auch immer noch tauschen.