Posted by: 7schläferfahrrad
Re: Langschenklige Rennbremse oder Cantisockel wählen? - 02/15/05 12:54 PM
Hallo Christian,
der einzige Massrahmen in meinem Leben hatte langschenklige Rennbremsen, zu der Zeit (1980!) gab es kaum eine vernünftige Alternative. Was soll ich sagen? der Rahmen passte wie ein Handschuh, aber bremsen wollte wohlüberlegt sein, vor allem mit Gepäck war das ein riskantes Unterfangen. Die Reifen waren 23 mm breit, der Bock hatte Schutzbleche, die Bremsen hiessen "Modolo Flash", aber selbst die nicht besonders giftigen -kurzen- Campagnolos am Vorgängerrad waren eine Klasse besser. Viele Jahre später: Cantilever! Plötzlich traute ich mich, im Innenstadtverkehr mit den Autos um die Wette zu fahren!
Auf diese Performance willst du leichtfertig verzichten?
Heute benutze ich nur noch Maguras und würde auch nichts mehr aus den alten Zeiten haben wollen. Lenkerendschalthebel mag ich auch nicht so besonders, meine Wahl wären wohl "Paul"-Adapter am Oberlenker.
Lieber verschaltet als verbremst!
Axel
der einzige Massrahmen in meinem Leben hatte langschenklige Rennbremsen, zu der Zeit (1980!) gab es kaum eine vernünftige Alternative. Was soll ich sagen? der Rahmen passte wie ein Handschuh, aber bremsen wollte wohlüberlegt sein, vor allem mit Gepäck war das ein riskantes Unterfangen. Die Reifen waren 23 mm breit, der Bock hatte Schutzbleche, die Bremsen hiessen "Modolo Flash", aber selbst die nicht besonders giftigen -kurzen- Campagnolos am Vorgängerrad waren eine Klasse besser. Viele Jahre später: Cantilever! Plötzlich traute ich mich, im Innenstadtverkehr mit den Autos um die Wette zu fahren!
Auf diese Performance willst du leichtfertig verzichten?
Heute benutze ich nur noch Maguras und würde auch nichts mehr aus den alten Zeiten haben wollen. Lenkerendschalthebel mag ich auch nicht so besonders, meine Wahl wären wohl "Paul"-Adapter am Oberlenker.
Lieber verschaltet als verbremst!

Axel
