Re: Radstand

Posted by: irg

Re: Radstand - 09/07/22 05:52 AM

Vielleicht theoretisch. Wenn ein Rad unruhig fährt, fährt es Schlangenlinien und braucht daher für die selbe Straße eine längere Strecke. Dazu kommt, dass jemand, der sich am kürzeren Rahmen unwohl fühlt, verkrampft fahren wird und damit unphysiologischer. Das kostet Kraft.

Praktisch sehe ich den 2. Faktor als mögliche Bremse, den ersten nicht. Dafür müsste man schon so große Bogen fahren, dass man zum Alkotest gebeten werden würde.

Zum Rahmendesign: Ohne Profi zu sein, sehe ich bei einem langen Rahmen den größten Vorteil darin, dass die Packtaschen bei einem langen Hinterbau mehr Abstand zu den Fersen haben. Der Steuerkopfwinkel und der Nachlauf beeinflussen das Fahrverhalten weit mehr, als der lange Rahmen tun könnte.

Was zu einem weiteren Thema führt: Hat das neue Rad ein anderes Fahrverhalten, ist es agiler, unruhiger als das alte? Vor langer Zeit wurden Rahmensets ziemlich träge und "stur" gebaut. Das waren die Räder, mit denen laut meinem Vater "stundenlang freihändig gefahren wurde". (Wenn ich stundenlang freihändig fahren muss, habe ich Bedarf, die Sitzposition zu adaptieren, aber bitte.) Wenn das neue Rad sehr agil designt wurde, brauchen viele etwas Zeit, um sich um zu stellen.

Hatten die alten Reifen keinen Pannenschutz, und die neuen haben einen? Das kann einiges ausmachen. Je nachdem, wo du fahren willst, brauchst du wahrscheinlich eh keinen.

lg!
georg