Re: Brooks B17 special. Spannschraube

Posted by: Anonymous

Re: Brooks B17 special. Spannschraube - 08/23/22 05:47 AM

In Antwort auf: iassu
...Für meinen Sitzbereich gesprochen: definitiv nein. Auch das beste Langstreckensofa mit Massagefunktion, eingebautem Furz und Mandoline kann derartig unterirdische Konstruktionsfehlleistung nicht wett machen. Da sind sie bei Brooks im Mittelalter stehen geblieben und feiern diese Rückwärtsgewandtheit auch noch in splendid isolation. DAS ist der eigentliche Fetisch an der Gesamterscheinung. Es gibt definitiv eine Welt außerhalb der Brooksblase, sogar mit Sätteln ähnlicher Bauart, wenn es denn Nietenleder sein muß. Und ja, dieser Teil der Sitzwelt kann saubequem sein. Zumindest für mich. Ich habe für mich das Prinzip Brooks nach ein paar 100 km Colt als des Kaisers neue Kleider entlarvt und gehe auf dem Volksfest in die Geisterbahn, da kann ich billiger gruseln.
Ich bezweifle gar nicht, dass es ähnlich bequeme Sattel geben könnte und das andere Leute komplett andere Sättel gut finden. Nur habe ich die Probiererei bis über die Hutschnur satt. Nach genügend Fehlkäufen vor vielen Jahren zufällig den B17S gefunden und es passt perfekt. Danach die Suche eingestellt. Die Ausführung der Stahlteile erinnert von Präzision, Maßhaltgkeit und Anmutung an spätes Mittelalter. Genauso miese passt es auch, wenn man moderne Teile (z.B. TUNE-Sattelklemmen) damit kombinieren muss. Zu den Dingern passen optimal Stahlkloben aus dem Supermarkt, dass Stück zu 500g. Wie gesagt, alles unterirdisch: Aber die Sitzqualität - zumindest für mich - hebt alles auf. Und die Suche nach dem besseren Sattel zu 150g komplett, habe ich aufgegeben.