Posted by: Nordisch
Re: BremseSoraRS305 - Kühlkörper, Salsa Journeyer - 07/31/22 02:50 PM
Glaub ich gern, kenne diese Vorteile der Hydraulik aus der Praxis. Der Radladen, wo ich arbeitete, lag am Berg.
Bei Flatbar mit den günstigen Teilen, würde ich nicht überlegen.
Am Renner mir aber noch zu preisintensiv.
Und mit der TRP Spyre und der Promax 330 mit dem größeren Belagsabstand, kam ich noch nicht an die Grenzen in Sachen Druckpunkt.
Erstaunlicherweise war es auch mit TRP CX 8.4 Mini-V auch noch kein Thema. Bei den Tektro und Campa Mini-Vs kam es matschigen Crossrunden vor, dass ich den Zug nachstellen.
Zurück aber zur Disc, speziell der Sora 305. Wie ich schon schrieb, hat diese einen frühen Druckpunkt, so dass ich wenige Probleme diebezüglich erwarte. Die Bremse hat keine Zugnachstellung am Bremskörper. Es werden welche zum Einsetzen in die Zughülle. Die ist oben am Lenker/Steuerrohr und kann während der Fahrt bedient werden.
Solche Zugversteller, teils mit Schnellentlastung verbaute ich zusätzlich bei den Mini-V Rädern, neben der verstellbaren Pipe an der Bremse. So ist die Handhabung deutlich vereinfacht.
Bei Flatbar mit den günstigen Teilen, würde ich nicht überlegen.
Am Renner mir aber noch zu preisintensiv.
Und mit der TRP Spyre und der Promax 330 mit dem größeren Belagsabstand, kam ich noch nicht an die Grenzen in Sachen Druckpunkt.
Erstaunlicherweise war es auch mit TRP CX 8.4 Mini-V auch noch kein Thema. Bei den Tektro und Campa Mini-Vs kam es matschigen Crossrunden vor, dass ich den Zug nachstellen.
Zurück aber zur Disc, speziell der Sora 305. Wie ich schon schrieb, hat diese einen frühen Druckpunkt, so dass ich wenige Probleme diebezüglich erwarte. Die Bremse hat keine Zugnachstellung am Bremskörper. Es werden welche zum Einsetzen in die Zughülle. Die ist oben am Lenker/Steuerrohr und kann während der Fahrt bedient werden.
Solche Zugversteller, teils mit Schnellentlastung verbaute ich zusätzlich bei den Mini-V Rädern, neben der verstellbaren Pipe an der Bremse. So ist die Handhabung deutlich vereinfacht.