Re: BremseSoraRS305 - Kühlkörper, Salsa Journeyer

Posted by: Nordisch

Re: BremseSoraRS305 - Kühlkörper, Salsa Journeyer - 07/28/22 08:13 PM

11fach an 2 eigenen Rädern.

11 und 12fach von Shimano und Sram bei Orbit 360 auf Rügen erlebt. Einmal dur h den Dreck und die Ketten spielten noch stundenlang, spiel mir das Lied vom Tod. Bei meiner Ultegra 9x war nach wenigen Minuten wieder Ruhe. Heute war ich paved und unpaved mit dem 11x Rad unterwegs. Der feine Staub führte nach wenigen Kilometern zu Kettengeräuschen. Seit der zweiten Generation der Shimano 10x Ketten, erlebe ich, dass die Ketten einen erhöhten Schmiermittelbedarf für ruhigen Lauf haben. Am 10x Rad versuche ich seit dem die CN-6600 zu bekommen, wenn sie nicht sehr viel teurer ist.

Hydraulische Bremsen von SRAM und diverse von Shimano kenne ich von Freunden und aus meiner Arbeit im Radladen. Der Druckpunkt kommt in der Regel später. Allerdings ist die Handkraft natürlich geringer.

Funfact, rund um Greifswald ist der Verschleiß an Bremsen und Ketten extrem. Bei der letzten CTF wurde ich angesorochen, warum meine Mini-Vs so ruhig laufen. Verständlich, nach den Matschpassagen, schliffen fast alle Scheibenbremsen noch recht lang. Das kann natürlich nervig sein. Das liegt aber auch daran, dass bei fast allen hydraulischen Scheibenbremsen die Beläge ziemlich dicht an den Scheiben stehen. Das hat z.B. Shimano bei den aktuellen Shimano 12x Gruppen geändert.