Posted by: FordPrefect
Re: Bremswirkung abhändig vom Raddurchmesser - 07/10/22 10:56 PM
Es gibt zwei Hebellängen im gebremsten Rad: a: Bremsradius / b: Abrollradius
Je größer der Bremsradius im Verhältnis zum Abrollradius wird, um so besser ist die Bremswirkung des jeweiligen Bremssystems.
Bei Felgenbremsen ist der Unterschied nicht so groß, obwohl das Verhältnis bei 622er Felgen und schmalen 23er Rennradreifen besser ist, als bei 406er mit fetten 62er Ballonreifen.
Wie schon geschrieben wurde, bremst ein 406er Reifen mit einer 180er Bremsscheibe fast schon brutal, während ein 622er mit 160er-Scheibe vergleichsweise sehr sanft bremst...
Aus dem Grund habe ich auf meinem 406er-Faltrad nur eine 160er-Scheibe montiert, da ich dadurch ähnliche Handkräfte beim Bremsen benötige, wie bei meinem 559er mit 180er-Scheibe und ich dadurch keine große Umgewöhnung bei Fahrradtausch brauche ! Bei großvolumiger 622er-Bereifung (28" als 29" vermarktet) kann sogar eine 203er-Scheibe die optimale Wahl sein....
Liebe Grüße / Micha
Je größer der Bremsradius im Verhältnis zum Abrollradius wird, um so besser ist die Bremswirkung des jeweiligen Bremssystems.
Bei Felgenbremsen ist der Unterschied nicht so groß, obwohl das Verhältnis bei 622er Felgen und schmalen 23er Rennradreifen besser ist, als bei 406er mit fetten 62er Ballonreifen.
Wie schon geschrieben wurde, bremst ein 406er Reifen mit einer 180er Bremsscheibe fast schon brutal, während ein 622er mit 160er-Scheibe vergleichsweise sehr sanft bremst...
Aus dem Grund habe ich auf meinem 406er-Faltrad nur eine 160er-Scheibe montiert, da ich dadurch ähnliche Handkräfte beim Bremsen benötige, wie bei meinem 559er mit 180er-Scheibe und ich dadurch keine große Umgewöhnung bei Fahrradtausch brauche ! Bei großvolumiger 622er-Bereifung (28" als 29" vermarktet) kann sogar eine 203er-Scheibe die optimale Wahl sein....
Liebe Grüße / Micha