Re: Kaufen, oder selber ein Rad zusammenstellen ?

Posted by: Anonymous

Re: Kaufen, oder selber ein Rad zusammenstellen ? - 02/12/05 10:50 AM

Moin Spatz,

Kompett-Räder sind in der Anschaffung erstmal einiges günstiger. So hab auch ich mich vor 5 Jahren für ein Koplettrad entschieden, mitlerweile sind an der Kiste nur noch Rahmen, Vorbau, Steuersatz, Kurbel und Schaltwerk original. Unterm Strich hätte mich ein Selstaufbau höchst warscheinlich wenigier gekostet.
Opa, hätte gesagt: "Der Sparsame kauft zweimal"-recht hat er!
Will damit sagen: Kompettradkauf ist immer ein Stück weit ein Kompromiskauf.
Das R-Gerät ist mit Sicherheit eine tolle Sache, Wartungsarmut und Funktion sprechen eine eindeutige Sprache für die Rohloff, was mich aber bei einer Probefahrt gewaltig gestört hat sind die großen Gangsprünge und der Preis, sonst hätte ich bestimmt schon das R-Gerät am Rad.
Die Lenkerfrage (Rennlenker, Brezellenker, Besenstiel) seh ich nicht so eng-soll doch jeder fahren was er will und womit er am besten klar kommt, hauptsache der Lenker ist an einem 26" Alu-Rad montiert. Immer wieder fasziniert bin ich von Velotraum, die bieten durch das Baukastensysthem für (fast) jeden Geschmack das Richtige. Sollte mein Bock irgendwann das Zeitliche segnen stehen die Jungs aus Weil der Stadt ganz oben auf meiner Liste.

Gruß Axel