Lackierung: matt oder glaenzend?

Posted by: Graf Zahl

Lackierung: matt oder glaenzend? - 05/02/05 01:13 PM

Hallo,
ich bin ganz nahe dran, mir einen Rahmen anfertigen zu lassen. Geometrie, Lieferant, Material, Anloetteile usw. stehen jetzt fest (Preise leider auch ;-).

Folgende Fragen quaelen mich nun noch:
Was sind die Vor- und Nachteile von matten und glaenzenden Lackierungen (von der Optik mal abgesehen)? Ist eine matte Lackierung z.B. rauher, so dass der Dreck da mehr haftet? Was kann man unauffaelliger mit einem Lackstift ausbessern? Wo sieht man Macken und Verschleiss mehr? Was macht sonst noch einen Unterschied?
Ueber eure Meinung und eure Erfahrungen wuerde ich mich freuen!

Dank & Gruesse,
Markus

PS: Ich werde eine Pulverbeschichtung bestellen, mit einem Klarlack als Abschluss. Diese abschliessende Lackierung bestimmt, ob das ganze matt oder glaenzend wird.
Posted by: Revilo

Re: Lackierung: matt oder glaenzend? - 05/02/05 06:18 PM

Hi Marcus,also ich habe einen pulverbeschichteten matten Rahmen.Ich bin damit sehr zufrieden,da kleinere Kratzer nicht auffallen,was die Schmutzanhaftung betrifft ,so finde ich das matte Lackierungen weniger empfindlich sind,nach der Tour kurz mit einem feuchten Lappen drüber und fertig.Polierfetischisten kommen bei einer matten Pulverbeschichtung allerdings nicht auf ihre kosten zwinker

Gruß aus`m Teuto Oliver
Posted by: wanz

Re: Lackierung: matt oder glaenzend? - 05/03/05 06:19 AM

Moin,
mir hat mal ein Lackierer gesagt, das der Glanzlack härter wird listig .
Sicherlich ein Argument, bei den vielen kleinen Kratzern im täglichem Verkehr.
Kann mir aber vorstellen, das Mattlack sich besser ausbessern ( tupfen) lässt.
Guck doch einfach mal im Radladen was Dir besser gefällt; oder noch besser an einem xbeliebigen Radabstellpunkt.
wanz
Posted by: Machinist

Re: Lackierung: matt oder glaenzend? - 05/03/05 05:05 PM

Hallo Markus

Ich habe kürzlich Günter Wilhelm von Bikecolours dazu befragt.

Er sagte mir, bei mattem Klarlack sähe man Kratzer schneller als bei Glanz. Ein matter Rahmen kann deshalb nach einem Jahr intensiven Gebrauchs deutlicher abgegriffener aussehen. An den beanspruchten Stellen bleibt er nicht matt sondern er wird glänzender.
Vorallem bei Schwarzmatt fällt dies schnell auf, bei helleren Farben weniger.
Die Oberflächenqualität an sich sei aber matt nicht schlechter als glanz. Die Kratzer und dergleichen sieht man halt nur besser.

Nach meiner Erfahrung ist eine Glanzoberfläche aber besser zum Putzen. Die Oberfläche ist nunmal kleiner.

Gruss
Manuel
Posted by: Revilo

Re: Lackierung: matt oder glaenzend? - 05/03/05 08:39 PM

Wie wärs mit einer matten Pulverbeschichtung,die ist wirklich sehr robust und pflegeleicht.
Posted by: Machinist

Re: Lackierung: matt oder glaenzend? - 05/04/05 06:23 PM

Bikecolours macht nur Pulverbeschichtungen, u.A. für Norwid, Germans, Storck und Wiesmann.
Posted by: Kampfgnom

Re: Lackierung: matt oder glaenzend? - 05/04/05 08:35 PM

Bei einem hochglänzenden Lack kannst Du bei größeren Kratzern übrigens auch nachlackieren und die Übergänge später einpolieren, das geht bei mattem Lack nicht...

Und übrigens auch bei keiner Form von Pulverbeschichtung, da Du nunmal keine Pulverbeschichtungsanlage zum Ausbessern hast und sich kein Nasslack annähernd so verhält wie Pulver.

Gruß, Uwe!