Posted by: Anonymous
Re: Hinterradnabe: Deore oder Deore XT? - 03/29/22 06:17 AM
In Antwort auf: Nordisch
Nicht dein Ernst? Vieles VR Naben und nicht wenige sehr preisintensiv.
Meine korrodierten Rikulas konnte ich mit Fett nicht mehr retten. Hab ich mit etlichen HT2 Lagern probiert. Die ersten Generation hatte noch sehr gut abhebelbare Staubkappen.
Gleiches bei Vierkant Patronenlager (einseitig gedichtet) von Campa. Und bestimmt 30 Lager an Angelrollen. Die blieben eine Rumpelkiste und bekamen dann schnell Spiel, das nicht kompensierbar war.
Dagegen, billige Konuslagernaben, die ab Werk selbst eingestellt leicht rauh liefen, wurden mit der Zeit gar besser im Lauf. Fett und leicher Abrieb wurden zu fein schleifenden Paste. Mit jedem Fetttausch wurde der Abrieb geringer.
Meine korrodierten Rikulas konnte ich mit Fett nicht mehr retten. Hab ich mit etlichen HT2 Lagern probiert. Die ersten Generation hatte noch sehr gut abhebelbare Staubkappen.
Gleiches bei Vierkant Patronenlager (einseitig gedichtet) von Campa. Und bestimmt 30 Lager an Angelrollen. Die blieben eine Rumpelkiste und bekamen dann schnell Spiel, das nicht kompensierbar war.
Dagegen, billige Konuslagernaben, die ab Werk selbst eingestellt leicht rauh liefen, wurden mit der Zeit gar besser im Lauf. Fett und leicher Abrieb wurden zu fein schleifenden Paste. Mit jedem Fetttausch wurde der Abrieb geringer.