Posted by: Nordisch
Re: Welche Ersatz-"Reiserad"-Hinterradnabe 9-fach? - 03/27/22 10:38 AM
Probleme mit der Speichenlänge? Oder mit der Orientierung der Lage der Speichenköpfe/-bögen/- kreuzung der Zugspeichen?
Jedenfalls muss etwas ziemlich schief gelaufen sein, wenn bei einer 135 mm Nabe sich Kassette und Speichen sehr nah kommen. Bei 130 mm Rennradnaben ist das etwas Anderes. Da stehen die rechten Speichen steiler.
Zu deinem zu künftigen Vorhaben, nimm eine aktuelle Deore Nabe oder am besten gleich eine zweite dazu und neue Speichen.
Die XT ab 770 haben den schwächeren Freilauf und die Aluachse, die bei hoher Beladung eher brechen kann. Die XT 770 und 780 hab ich nur für sportliche Zwecke und weil sie einmal sehr günstig verkauft wurden.
Jedenfalls muss etwas ziemlich schief gelaufen sein, wenn bei einer 135 mm Nabe sich Kassette und Speichen sehr nah kommen. Bei 130 mm Rennradnaben ist das etwas Anderes. Da stehen die rechten Speichen steiler.
Zu deinem zu künftigen Vorhaben, nimm eine aktuelle Deore Nabe oder am besten gleich eine zweite dazu und neue Speichen.
Die XT ab 770 haben den schwächeren Freilauf und die Aluachse, die bei hoher Beladung eher brechen kann. Die XT 770 und 780 hab ich nur für sportliche Zwecke und weil sie einmal sehr günstig verkauft wurden.