Re: Welche Ersatz-"Reiserad"-Hinterradnabe 9-fach?

Posted by: rayno

Re: Welche Ersatz-"Reiserad"-Hinterradnabe 9-fach? - 03/20/22 07:57 PM

In Antwort auf: Machinist


..
@iassu
Die Vorspannung durch den Schnellspanner ist auch für die Biegesteifigkeit der Achse einer Kassettennabe vorteilhaft. Zumal ausser bei Shimano (also im Grunde bei allen industriegelagerten Naben) das rechtsseitige die Achse stützende Lager wie bei den Schraubkranznaben ungünstig weit nach links gerückt ist.



Das erinnert mich an meine RTF-Zeit in den 70ern und 80ern, als wir in unserer Rennradgruppe mit Campa-Naben unterwegs waren. Da gab es immer wieder mal Achsbrüche. Man konnte sich da mit besonders stramm angezogenem Schnellspanner helfen und die Tour zu Ende fahre. Bei besonders vorsichtiger Fahrweise versteht sich.
Mit der Umrüstung auf die dann aufkommenden Shimano-Naben mit dem auf der Antriebsseite weiter außen liegenden Lager hatten die Achsbrüche ein Ende.
Ich fahre in meinen Rennrädern immer noch Shimano Dura Ace-Naben aus den 90ern. Sie sind immer noch topp; habe noch nie Teile austauschen müssen.