Posted by: Kurbeldreher
Re: Canti-Bremshebel mit V-Brakes? - 02/09/05 09:25 PM
Hi,
ich habe an einem Stadtrad Modolorennradhebel mit STX RC V Brakes kombiniert. Ich glaube die RR HEbel haben kein anderes Übersetzungsverhältniss als die Cantihebel, sonst müssten die ganzen Crosser ja alle Umlenkrollen haben (oder haben sie welche?). Bei mir funzt das jedenfalls prima. Ich habe eine Höllenbremsleistung bei minimaler Kraft und wenn man sich dran gewöhnt hat kann man sie auch super dosieren.
Trotz Seitenschlag schleift bei mir nix- und ich habe die eläge so nahe, dass ich auch bei regen gut anhalten kann.
Zu den Parabremsen kann ich (noch) nix sagen, da ich nie welche hatte. Habe aber mal von einem Mechaniker gehört, dass (zumindest sagte er das zu den LX) durch die vielen Gelenke mehr Schwachpunkte entstehen und die Bremse sich mehr verwindet beim Bremsen und dass irgendwann die Bolzenaufnahmen ausleiern und dann die Bremse weich wie Butter wird. Kann dies wie gesagt nicht bestätigen, da ich keine Erfahrung mit denen habe.
Richard
ich habe an einem Stadtrad Modolorennradhebel mit STX RC V Brakes kombiniert. Ich glaube die RR HEbel haben kein anderes Übersetzungsverhältniss als die Cantihebel, sonst müssten die ganzen Crosser ja alle Umlenkrollen haben (oder haben sie welche?). Bei mir funzt das jedenfalls prima. Ich habe eine Höllenbremsleistung bei minimaler Kraft und wenn man sich dran gewöhnt hat kann man sie auch super dosieren.
Trotz Seitenschlag schleift bei mir nix- und ich habe die eläge so nahe, dass ich auch bei regen gut anhalten kann.
Zu den Parabremsen kann ich (noch) nix sagen, da ich nie welche hatte. Habe aber mal von einem Mechaniker gehört, dass (zumindest sagte er das zu den LX) durch die vielen Gelenke mehr Schwachpunkte entstehen und die Bremse sich mehr verwindet beim Bremsen und dass irgendwann die Bolzenaufnahmen ausleiern und dann die Bremse weich wie Butter wird. Kann dies wie gesagt nicht bestätigen, da ich keine Erfahrung mit denen habe.
Richard