Re: Welche Ersatz-"Reiserad"-Hinterradnabe 9-fach?

Posted by: Machinist

Re: Welche Ersatz-"Reiserad"-Hinterradnabe 9-fach? - 03/18/22 10:38 PM

Ich fuhr und fahre beides.
Nach meiner Erfahrung können konusgelagerte Shimano-Naben ziemlich hohe Laufzeiten erreichen wenn sie stets korrekt eingestellt und geschmiert werden.
Ich habe noch eine schöne alte Dura-Ace 7700 Vorderrad-Nabe am Laufen, die hat nun 135'000 km und läuft nahezu tadellos.
Eine ältere XT-Nabe (HB-M737) bin ich um die 120'000 km gefahren, auch dann noch glänzte sie durch seidenweichen und perfekten Lauf.
Auf längerer Radreise wurde sie vor Jahren mal während 23'000 km mangels unterwegs verfügbarem Werkzeug nie gewartet, auch danach gab es nicht die geringste Spur von Lagerschaden.
Ein Schwachpunkt an den Shimano-Naben kann der Freilauf sein, ein Grund weshalb ich gerne auch industriegelagerte Naben fahre.