Posted by: Nordisch
Re: Welche Ersatz-"Reiserad"-Hinterradnabe 9-fach? - 03/18/22 07:17 PM
Hatte schon milchiges Fett in den Naben, aber das führte nie zu einem Lagerschaden. Ergebnis,sie laufen und laufen.
Für mein Surly CC hab ich mir nun die RS400 Nabe gegönnt. Ist besser gedichtet als Ultegra 6600 und davor. Muss noch aufgebaut werden.
Für Geländeräder/Disk hab ich noch 2 LX 665 und 675 Naben abgegriffen. Ich habe eine bedenklos mit einer teuren 55 € Felge verheiratet. Hab Vertrauen in diese Naben, nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Und meine 6600 Ulegra Nabe geht auf dir 50.000 km zu. Kein Bauteil musste bisher getauscht werden. Wurde bei allen Wettern eingesetzt, hat schon die 3. Felge. 35 € hat diese 6600 Nabe einmal im Ausverkauf gekostet.
Arbeit im Radladen. Ein Trekkingrad mit 570er LX Naben. 60.000 km auf dem Buckel.
Für mein Surly CC hab ich mir nun die RS400 Nabe gegönnt. Ist besser gedichtet als Ultegra 6600 und davor. Muss noch aufgebaut werden.
Für Geländeräder/Disk hab ich noch 2 LX 665 und 675 Naben abgegriffen. Ich habe eine bedenklos mit einer teuren 55 € Felge verheiratet. Hab Vertrauen in diese Naben, nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Und meine 6600 Ulegra Nabe geht auf dir 50.000 km zu. Kein Bauteil musste bisher getauscht werden. Wurde bei allen Wettern eingesetzt, hat schon die 3. Felge. 35 € hat diese 6600 Nabe einmal im Ausverkauf gekostet.
Arbeit im Radladen. Ein Trekkingrad mit 570er LX Naben. 60.000 km auf dem Buckel.