Re: Welche Ersatz-"Reiserad"-Hinterradnabe 9-fach?

Posted by: Anonymous

Re: Welche Ersatz-"Reiserad"-Hinterradnabe 9-fach? - 03/18/22 09:55 AM

In Antwort auf: velohenk
....Ich habe mir eine neue "Shimano Deore XT FH-M770 Hinterrad Nabe 9x135mm 32L" bestellt und heute eine gebrauchte erstanden, gerade zerlegt, gereinigt und inspiziert. Sieht gut aus. Ich glaube die Lager sind top. Es ist laut Aufdruck eine XT FH-M750, die Achse ist aus Stahl ....
Viele rumfahrenden Shimano-Naben sehen ja genauso aus, wie das defekte "Industrielager" (also es ist ein Rillenkugellager hoffentlich einer DIN-Reihe). Shimano sind vom P/L-Verhältnis gut, aber eigentlich Wegwerfware, wenn die Lager defekt sind, weil eine Seite in den Nabenkörper eingepresst ist und die andere ist halt der Konus. Konus und die Kugelringe kann man nachkaufen, den Teil im Nabenkörper nicht. Also wenn der Mist defekt ist, haue ich die in den Müll und beschaffe eine neue - mit erträglichen Preisen. Da das Dichtungssystem je nach Nabentyp bescheiden ist, ist regelmäßige Pflege notwendig, sonst hat man halt den Lagerschaden. Das stört aber viele gar nicht (siehe oben), man knurpst halt weiter durch die Gegend, bis es - zur großen Überraschung - irgendwann mal ganz steht. Wenn man sowieso auf Nabe mit SB-Flansch umsteigen will, stehen außerhalb Shimano nun alle Nabenhersteller zur Verfügung, die auch mit wechselbaren Rillenkugellagern arbeiten. Nabe mit anderen Flanschen kann auch neue Speichenlängen bedeuten.