Re: Länge Schaltwerks-Käfig

Posted by: ladiaar

Re: Länge Schaltwerks-Käfig - 02/14/22 04:10 PM

In Antwort auf: derSammy
Meines Erachtens versprichst du dir da von einer Angabe einfach das falsche.

Kurzer/mittellanger/langer Käfig zielt halt schlicht auf die Kapazität des Schaltwerks ab. Ist auch naheliegend, weil ich beim gleichen Schaltwerk über die Käfiglänge die Kapazität variieren kann. Und weil man den Käfig genau zu diesem Zweck auch manchmal tauschen kann.

Aber die Angabe sagt halt überhaupt gar nix zur Bauhöhetiefe des Schaltwerks unterhalb des Schaltauges aus, behauptet auch keiner.

Da ist meine Erfahrung aber ganz klar anders. (Und auch die Geometrie macht einsichtig dass es da klar einen Zusammenhang gibt.) Insbesondere wenn es vom selben Modell zwei Varianten gibt reicht die längere Version weiter nach unten. (Deore XT RD-M8000-GS vs. RD-M8000-SGS wäre hier mein Beispiel.) Es spielen dabei natürlich viele andere Faktoren rein, weswegen es schwierig ist zu folgern dass "kurz" alleine irgendeine Kompatibilität mit 406er Laufrädern bedeutet. Aber wer aus "es ist kompliziert" folgert "es gibt keinen Zusammenhang" macht es sich auch zu einfach.

Zitat:
Ich verstehe deinen Unmut bezüglich des Ausprobierens/Zurückschicken müssens. Gemäß Fernhandelsabsatzgesetz ist dies dein gutes Recht, dazu ist es da. Du darfst Eigenschaften prüfen, die aus der Produktbeschreibung selbst nicht hervorgehen.
Aber mache bitte dem Hersteller/Händler keinen Vorwurf daraus, dass er Dinge falsch deklarieren würde. Das von dir eigentlich gewünschte Maß wird schlicht gar nicht deklariert...

Naja, also wenn ein Hersteller ein Produkt in mehreren Ausführengen hat (lang / mittel z.b., oder bei einem Brooks Sattel in breit oder normal), dann kann man vom Händler schon verlangen dass er das so versendet wie auf der Webseite beschrieben.