Re: Suche Reiserad für Italien-Tour

Posted by: irg

Re: Suche Reiserad für Italien-Tour - 02/13/22 10:21 AM

Das ist, wenn ich mich richtig erinnere, nur das Stadtrad. Also perfekt zum Üben. Aber der Mechaniker hat einen nicht gar so guten Rat gegeben. Wenn da was klemmt, ist die Feile eher nicht das Werkzeug der Wahl.

Den Schaden kannst du sicher reparieren. (Ich gehe davon aus, dass das ein Stahlrahmen ist. Mit Alu gehts aber auch.)

Die erste Methode ist, dass du nur einen neuen Sockel einschraubst. Das sollte so gehen: Du müsstest dafür dort, wo der Sockel ab gebrochen ist, das Loch ausbohren. Du besorgst dir als Erstes so einen Sockel in der Art, wie du sie gelinkt hast. Dabei aufpassen: Der Teil, auf dem die Bremse sitzt, ist genormt und immer gleich, das Gewinde nicht. An M8 und M10 kann ich mich erinnern, wahrscheinlich gibt es auch M6. Zollgewinde kannst du gar nicht brauchen, weil niemand einen Gewindebohrer dafür hat.

[url=[url=https://abload.de/image.php?img=20220213_10512874jp2.jpg][/url]]Messen[/url]
[url=[url=https://abload.de/image.php?img=20220213_105148bwk6y.jpg][/url]]Schaublehre heraußen[/url]

Erst misst du, wieviel "Fleisch", also Materialstärke, du hinter dem Sockel für das Gewinde hast. Ich habe die Schublehre genommen, du kannst irgendwas nehmen, ein dünner Schraubenzieher etwa oder ein Zündholz gehen auch. Wenn du etwa 5mm hast, reicht das sicher, wahrscheinlich auch 4, aber da habe ich keine praktischen Erfahrungen. (Die Sockel zum Einschrauben haben etwa 10mm Gewinde, die sind aber für Alu. Das ist weicher, daher das längere Gewinde.)
Dann bohrst du das Loch aus. Bei M8 brauchst du ein Loch von 6,8mm genau, ich würde 6,5mm bohren und den Bohrer im Loch etwas herum bewegen, um es leicht zu vergrößern, da du 6,8mm nicht haben wirst. (Metallfacharbeiter werden jetzt mit dem erhobenen Zeigefinger kommen, sie sind herzlich ein geladen, diese Stelle zu überlesen.) Mit etwas Gefühl und Öl kannst du dann ein 8mm Gewinde hinein bohren, oder jemand anderer. Das ist kein großer Aufwand, wenn du die Stelle frei gelegt hast, also das Hinterrad heraus genommen und wahrscheinlich den Kotflügel und den Gepäcksträger ab montiert hast. Dann schraubst du den Sockel ein, fertig. Mit M10 bohrst du 8,5mm vor, mit M6 wären es 4,2, also auch blöd zwischendrin. Ein größerer Durchmesser hat den Vorteil, dass die Auflagefläche im Gewinde größer ist, das Ganze also stabiler.

Falls diese Option keine ist, kannst du einen Sockel aus einem alten Stahlrahmen heraus sägen, so wie der, den ich fotografiert habe. Der lässt sich, wenn auch unter etwas mehr Aufwand, anschweißen. Dazu kann ich, wenn nötig, mehr schreiben.

lg!
georg