Posted by: iku
Re: Suche Reiserad für Italien-Tour - 02/10/22 08:10 PM
In Antwort auf: derSammy
Du musst zwei Dinge unterscheiden:
(1) Die Kette wird über die Nutzung länger, bedingt durch Verschleiß zwischen den Gliedern. Deine alte Kette ist derart gelängt, dass eine neue Kette vermutlich über die Kettenblätter/Ritzel beim kräftigeren Reintreten überspringen wird. Da hilft dann nur Kassette und ggf. Kettenblätter ebenso tauschen.
(2) Die Anzahl der Kettenglieder der neuen Kette muss passen. Das KO-Kriterium ist, dass du groß-groß schalten können musst, ohne dass es dir das Schaltwerk abreißt. Ist die Kette kürzer, wird das in einem trantutigen Moment passieren und dann ist das Maleur groß. Wenn die neue Kette zu kurz ist (sieht sehr danach aus) hilft nur eine neue, ausreichend lange Kette kaufen oder deine neue mit einer anderen neuen verlängern.
Du kannst mal die Kettenglieder zählen, steht bei neuen Ketten eigentlich dabei, wie viele das sind. Typische Werte sind 114, 116, 118.
(1) Die Kette wird über die Nutzung länger, bedingt durch Verschleiß zwischen den Gliedern. Deine alte Kette ist derart gelängt, dass eine neue Kette vermutlich über die Kettenblätter/Ritzel beim kräftigeren Reintreten überspringen wird. Da hilft dann nur Kassette und ggf. Kettenblätter ebenso tauschen.
(2) Die Anzahl der Kettenglieder der neuen Kette muss passen. Das KO-Kriterium ist, dass du groß-groß schalten können musst, ohne dass es dir das Schaltwerk abreißt. Ist die Kette kürzer, wird das in einem trantutigen Moment passieren und dann ist das Maleur groß. Wenn die neue Kette zu kurz ist (sieht sehr danach aus) hilft nur eine neue, ausreichend lange Kette kaufen oder deine neue mit einer anderen neuen verlängern.
Du kannst mal die Kettenglieder zählen, steht bei neuen Ketten eigentlich dabei, wie viele das sind. Typische Werte sind 114, 116, 118.
Das Kettenblatt ist auch neu. Es sind ca 136 Glieder. So ein Mist:-(
Die neue hat 116. Steht vorne auch 8-fach, mhmmm