Posted by: BeBor
Re: 33mm Reduzierhülse - 02/06/22 11:16 AM
In Antwort auf: EmilEmil
Aber für eine Adapterhülse würde ich keinen Kunststoff verwenden. Dafür gibt es im Wesentlichen 2 Gründe: [..]
Das Material heißt konkret "Delrin". Der herstellerseitige Lobgesang fndet sich hier zum Nachlesen für Interessierte. Meine Erfahrungen mit dieser Reduzierhülse beschränken sich auf ein einziges Rad, dass aber schon länger nicht mehr in meinem Bestand ist. Probleme irgendwelcher Art gab es bei mir nicht. Vorteilhaft fand ich, dass bei der Verwendung so gut wie keine Riefen/Schrammen etc. auf der Sattelstütze entstehen, wenn man diese in der Höhe ändert, was insbesondere bei schwarz eloxierten oder lackierten Stützen von Vorteil ist.
Am besten ist natürlich immer die Lösung ohne Reduzierhülse, nur gibt es (wie beim TO) exotische Rohrdurchmesser, für die manche Stützenhersteller keine passenden Durchmesser anbieten. Bei mir ist das z. B. Intec (baugleich Rotor, alte Velotraum) mit 30 mm bei einem Stahlrahmen in Verbindung mit Cane Creek Thudbuster, die ich allerdings mit einer "originalen" Cane Creek Aluhülse verbaut habe.
Bernd