Re: Sattel-/(Renn-)Lenker-Einstellungen

Posted by: Anonymous

Re: Sattel-/(Renn-)Lenker-Einstellungen - 02/08/05 11:58 AM

In Antwort auf: Thies H.

kommt es dabei wirklich auf den vorderen Punkt des Knies, also von der Hüfte aus gesehen der vordere Punkt der Kniescheibe an, oder ist die (innere) Mitte des Kniegelenks gemeint?



Kniescheibe ist schon richtig, aber nimm das als Anfänger nicht ganz so wichtig. Viel wichtiger ist die Sattelhöhe, zu hoch oder zu nieder verursachen garantiert Gelenkprobleme, und natürlich die Trittfrequenz. Ca 90 U/min hat sich für die Meisten als günstig herausgestellt. Trainiere ganz bewußt hohe Trittfrequenzen (über 100 U/min), auch wenn Du dafür langsamer fahren mußt, als Du von der Kraft her könntest. Mit der Zeit ( das rechnet sich nach Jahren) wirst Du Deine optimale Drehzahl finden, die Dir dann erlaubt auch sehr lange Strecken locker zu fahren.
Zur Sattel/ Lenkerhöhe:
Am Reiserad Lenker 3 cm unter Sattelniveau, am Rennrad
8-9 cm, Rahmenhöhe und Oberrohrlänge sind gleich, so fahre ich. Auch mal 200 km und mehr am Stück.
Die Rennradposition ist tief und schnell,aber anstrengend
die Reiseradposition eher gemütlich.
Für beide Positionen brauche ich aber regelmäßiges Ausgleichstraining für die Bauch und Rückenmuskulatur, sonst würden die langen Strecken zur Tortur für Nacken, Schultern und Handgelenke.
Zu Aufrecht, also Lenker höher als Sattel, heißt
erstens, Windschnittig wie eine Schrankwand
zweitens, mehr Sitzbeschwerden, weil mehr Gewicht auf den Sitzhöckern.
Beides läßt Dich auf langen Strecken richtig leiden.
Ich habs hier schon einige Male geschrieben:
Es dauert einige Jahre, die beste Position zu finden, das kann Dir auch niemand abnehmen, es ist schließlich
Dein A**** der schmerzt, wenns nicht paßt.

Gruß

Theodor