Posted by: EmilEmil
Re: 33mm Reduzierhülse - 02/04/22 11:23 AM
Natürlich kann man das abdrehen. Man muß allerdings dem Adapter (der Hülse) nicht erlauben vor dem Drehmeißel "davon zu rennen" (Also mit einem Holzzylinder o.ä. (evtl. Sattelstützrohr ?) den Innenraum der Hülse vor dem Bearbeiten ausfüllen). Dienst nach "Vorschrift: Det hamm wa noch nie so gemacht" ist schon fehl am Platz, außer in Deutschland ! Und da auch nur ausnahmsweise, wenn man Glück hat und kein Pech dazu kommt.
Hülsen, Sattelstützen und Sitzrohre werden mit einer Kreisform hergestellt und verlieren die Kreisform beim Klemmvorgang (Wen es interessiert: Stichwort Kolbenring-Berechnung). Wenn da nicht in ungespannter Lage geringe Toleranzen vorliegen, so daß nach dem Klemmen wenigstens eine (hinreichend große) Streifen-förmige Preßfläche vorliegt, muß der Preßdruck so groß werden, daß plastische Deformationen stattfinden. Eine solche Klemmung kann nicht halten !
Nur meine 3 Zent !
MfG EmilEmil
Hülsen, Sattelstützen und Sitzrohre werden mit einer Kreisform hergestellt und verlieren die Kreisform beim Klemmvorgang (Wen es interessiert: Stichwort Kolbenring-Berechnung). Wenn da nicht in ungespannter Lage geringe Toleranzen vorliegen, so daß nach dem Klemmen wenigstens eine (hinreichend große) Streifen-förmige Preßfläche vorliegt, muß der Preßdruck so groß werden, daß plastische Deformationen stattfinden. Eine solche Klemmung kann nicht halten !
Nur meine 3 Zent !
MfG EmilEmil