Verlängerung Leitungssysteme für HS 33

Posted by: Grisuinthehouse

Verlängerung Leitungssysteme für HS 33 - 04/28/05 09:14 AM

Hallo Leute,

Habe mir letztes Jahr ein Nishiki Timbuk 2 bei Rose gekauft und bin auch sehr zufrieden. Allerdings möchte ich den Lenker noch ein wenig höher machen - dabei stoßen aber die Hydraulikleitungen der HS 33 an ihre Grenze. Kann man die beim Händler einfach "verlängern lassen" oder gibt es da Probleme?

Herzlichen Dank schonmal im voraus!

Grisu
Posted by: crashkiddennis

Re: Verlängerung Leitungssysteme für HS 33 - 04/28/05 09:17 AM

Hi,
die Stahlflexleitungen lassen sich leider nicht Verlängern. Da hilft nur neu!
Posted by: crashkiddennis

Re: Verlängerung Leitungssysteme für HS 33 - 04/28/05 09:21 AM

Da hab ich wohl übersehen, dass es auch noch Menschen ohne Stahlflex gibt. Für die normalen Leitungen gilt aber das selbe. Der Meter kostet aber unter 3 Euro. Mit Entlüften wird die geschichte also nicht zu teuer.
Posted by: Grisuinthehouse

Re: Verlängerung Leitungssysteme für HS 33 - 04/29/05 08:01 AM

Na das klingt doch machbar in meinen Ohren zwinker

Herzlichen Dank! zwinker

Grisu
Posted by: Thomas B

Re: Verlängerung Leitungssysteme für HS 33 - 04/29/05 12:39 PM

Hallo,

Selbermachen ist übrigens auch gar nicht kompliziert. Du benötigtst ein Servicekit (ca 28 Euro), die gewünschte Leitungs- länge, soweit nicht im Servicekit enthalten, sowie 4 Dichtoliven (ca. 2 Euro). Wie es gemacht wird steht im Manual zu den Bremsen, das auf der Magura-Homepage heruntergeladen werden kann. Ggf. kannst Du auch die hintere Leitung für vorne "recyclen".

Aber bitte nicht im WohnZi, wenn auf beiden Seiten der Leitung die Schrauben gelöst werden, gibt es Sauerei grins

Grüsse Thomas
Posted by: Wolfgang M.

Re: Verlängerung Leitungssysteme für HS 33 - 04/29/05 04:36 PM

Hallo Thomas,

Zitat:
Ggf. kannst Du auch die hintere Leitung für vorne "recyclen".


Meinst Du tatsächlich Folgendes:

* vordere Leitung ausbauen
* hintere Leitung ausbauen, kürzen und vorne montieren
* neue Leitung hinten montieren

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt dagegen

Dann doch lieber gleich die neue Leitung kürzen und vorne einbauen - Wozu der Umweg?


Grüße

Wolfgang
Posted by: Kampfgnom

Re: Verlängerung Leitungssysteme für HS 33 - 04/29/05 04:59 PM

Angenommen, beide Leitungen sind nach dem Umbau zu kurz, was bei einer Positionsänderung des Lenkers wahrscheinlich ist, ist der Tip ernstzunehmen und m.E. sogar empfehlenswert.
Muß also auch hinten ein neuer dran, den alten (immer noch langen) von hinten nach vorne.
Macht man ja auch bei Bowdenzügen, oder?

Gruß, Uwe!
Posted by: Wolfgang M.

Re: Verlängerung Leitungssysteme für HS 33 - 04/29/05 05:41 PM

Hallo Uwe,

der Einwand ist natürlich berechtigt. Ich war davon ausgegangen, daß man in der hinteren Leitung noch mehr Reserven hat als vorne. Wenn man beide austauschen muß ist das Verfahren in der Tat sinnvoll


Grüße

Wolfgang
Posted by: Thomas B

Re: Verlängerung Leitungssysteme für HS 33 - 04/29/05 09:33 PM

Na dann haben wir uns ja alle verstanden.

Das Verfahren hat bei ausreichendem Geschick den Vorteil, daß man nur die neue Leitung für hinten entlüften muß, d.h. weniger Arbeit und Sauerei.

Grüsse Thomas
Posted by: Grisuinthehouse

Re: Verlängerung Leitungssysteme für HS 33 - 04/30/05 12:24 PM

Hallo Leute,

ich finde es super wie engagiert ihr euch sorgt zwinker

In Anbetracht meiner nicht allzu begnadeten handwerklichen Fähigkeiten werde ich wohl eher den Händler meines Vertrauens damit beauftragen da mir die Bremsen zu wichtig am Bike sind zwinker

DANKE!!!

Grisu