Sattel-/(Renn-)Lenker-Einstellungen

Posted by: Thies H.

Sattel-/(Renn-)Lenker-Einstellungen - 02/07/05 02:44 PM



(sollte das Bild nicht angezeigt werden, klicke hier )

Das ist nun also mein neues Rad. Ich habe gestern meine erste längere Tour gemacht, 60 Kilometer an die Nordsee in 2 ½ Stunden mit Rückenwind. Und, ich bin selbst erstaunt, ich kann mich heute sogar noch bewegen. Dennoch gibt es einige Dinge, die ich noch einstellen müsste und möchte euch da um Rat fragen:

Meine Knie, vor allem das rechte, tun heute ziemlich weh. Das liegt sicherlich auch daran, dass ich (noch) zu große Gänge fahre. Sicherlich ist es auch sehr wichtig, mit der Fußspitze aufzutreten und so zum Teil aus der Wade zu fahren.
Wie wirkt sich die horizontale Position des Sattels auf das Wohlergehen der Kniegelenke aus?
Wie ermittele ich die richtige Sattelhöhe? Hab da Widersprüchliches gehört.

Im Rücken merke ich auch, vor allem auch auf der Fahrt, dass an der Position des Lenkers noch einiges zu ändern ist. Ich las in einem Radreise-Buch (von1990), dass die Lenkerhöhe der Sattelhöhe entspricht und der Abstand = Unterarm+Hand+2cm ist. Könnt ihr das so bestätigen? Sicher ist es individuell unterschiedlich, wie jede(r) einzelne fahren mag. Für mich ist das Fahren mit Rennlenker und der Sitzposition gänzlich neu, ich sollte mich vielleicht erst mal daran gewöhnen. Ich weiß, dass ich zwar auch sportlich fahren mag, ansonsten aber eher gemütlich und ein bisschen aufrechter.
Ich hab den Lenker die meiste Zeit an der vorderen Biegung angefasst, also dort, wo das lange gerade Rohr nach vorne abknickt. Was sagt uns das?
Spricht grundsätzlich etwas dagegen, etwa 5cm Spacer unter den Lenker zu setzten?
Ist es irgendwie möglich, eine einmal gekürzte Gabel zu verlängern, zumindest provisorisch, eine andere Gabel werde ich für Low-Rider wohl ohnehin benötigen.


..viele Fragen.. es wäre schön, wenn sich ein paar erfahrene Radler fänden, die sich derer annehmen mögen.. schmunzel