Posted by: Anonymous
Re: Rohloff vs Pinion vs 1x13 all in one Rad - 01/10/22 09:16 AM
Das Anforderungsprofil, die 3 Radkandidaten und die 7 Bestandsräder bekomme ich nicht auf die Reihe, daher nur ein paar Hinweise zu Einzelthemen:
- Die Laufgeräusche der Speedhub in den unteren Gängen sind prinzipbedingt, im Handbuch beschrieben, kein technischer Fehler, kein Leistungsverlust und somit kein Problem. Es existiert einfach nicht.
- Die MTBler mit Flugübungen philosophieren über die Gewichtsverteilung der Pinion und der Speedhub. Das interessiert und betrifft den Rest der Welt in keinster Weise.
- Riemen und Riemenscheiben können schnell verschleißen und sind dann richtig teuer.
- Riemen können Geräusche erzeugen. Einige sind Hinweis auf Montagefehler und schnellstens zu beseitigen und dann ist auch Ruhe. Aber es gibt auch Geräusche, die einfach da sind, so wie auch eine Kettenschaltung ein Laufgeräusch hat. Völlig sinnlos, dies zu bemängeln und mit irgendwelchen Wundermitteln den Riemen zu duschen.
- Die Pinion hat im Prinzip das gleiche Schaltseilsystem wie die Speedhub und damit kann auch dort ein Seil reißen. Kommt praktisch kaum vor, aber ist denkbar.
- Pinion und Speedhub rastern im Getriebe und nicht im Griff - was gut ist. Griffe und Seile müssen unbedingt leichtgängig sein, sonst wird der Rastmechanismus gestört und der Gang ist nicht korrekt eingelegt, worauf insbesondere die Pinion allergisch reagiert. Schlecht funktionierende Trigger sind eine gute Chance auf Probleme.
- Das Radgewicht wirkt als starrer Fremdkörper beim Fahren völlig anders als das eigene Körpergewicht (auf das der Muskelapparat trainiert ist). Deshalb ist Gewichtseinsparung am Rad (vor allem für die Nutzung ohne Vollgepäck) sehr vorteilhaft.
- Die Laufgeräusche der Speedhub in den unteren Gängen sind prinzipbedingt, im Handbuch beschrieben, kein technischer Fehler, kein Leistungsverlust und somit kein Problem. Es existiert einfach nicht.
- Die MTBler mit Flugübungen philosophieren über die Gewichtsverteilung der Pinion und der Speedhub. Das interessiert und betrifft den Rest der Welt in keinster Weise.
- Riemen und Riemenscheiben können schnell verschleißen und sind dann richtig teuer.
- Riemen können Geräusche erzeugen. Einige sind Hinweis auf Montagefehler und schnellstens zu beseitigen und dann ist auch Ruhe. Aber es gibt auch Geräusche, die einfach da sind, so wie auch eine Kettenschaltung ein Laufgeräusch hat. Völlig sinnlos, dies zu bemängeln und mit irgendwelchen Wundermitteln den Riemen zu duschen.
- Die Pinion hat im Prinzip das gleiche Schaltseilsystem wie die Speedhub und damit kann auch dort ein Seil reißen. Kommt praktisch kaum vor, aber ist denkbar.
- Pinion und Speedhub rastern im Getriebe und nicht im Griff - was gut ist. Griffe und Seile müssen unbedingt leichtgängig sein, sonst wird der Rastmechanismus gestört und der Gang ist nicht korrekt eingelegt, worauf insbesondere die Pinion allergisch reagiert. Schlecht funktionierende Trigger sind eine gute Chance auf Probleme.
- Das Radgewicht wirkt als starrer Fremdkörper beim Fahren völlig anders als das eigene Körpergewicht (auf das der Muskelapparat trainiert ist). Deshalb ist Gewichtseinsparung am Rad (vor allem für die Nutzung ohne Vollgepäck) sehr vorteilhaft.