Posted by: rolf7977
Re: Schmetterlings Lenker Erfahrung - 12/30/21 07:05 AM
In Antwort auf: BLOWUP
Hallo ,
ich hab so einen Lenker recht lange an meinem VSF ATB gefahren.Damals fand ich den Modolo"YUMA" toll und hab die verschiedenen Griffpositionen gut gefunden.Es gibt dazu auch ein gutes Schaumgummi , das weder schimmelt , noch bröselig wird.Mit der Zeit fand ich den Lenker aber zu schmal , da man ja oft unten greift ,und die Hände da eben nah beieinander sind .
ich hab so einen Lenker recht lange an meinem VSF ATB gefahren.Damals fand ich den Modolo"YUMA" toll und hab die verschiedenen Griffpositionen gut gefunden.Es gibt dazu auch ein gutes Schaumgummi , das weder schimmelt , noch bröselig wird.Mit der Zeit fand ich den Lenker aber zu schmal , da man ja oft unten greift ,und die Hände da eben nah beieinander sind .
Du sprichst indirekt ein Problem an, welches bei einem Umbau auf "normale" Lenker auftauchen kann. Bei den Schmetterlingslenkern liegen die Brems- udn Schalteinheiten eng an der Lenksäule. Ich habe es bei Umbauten schon ein paar mal erlebt, dass die Bowdenzüge deswegen sehr kurz waren. Wenn man das auf einen breiten Lenker umbaut, sind sie schon mal zu kurz. Das bedeutet zusätzlichen Auwand bei der Bastelei.
Rolf