Posted by: Jan-V
Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren - 12/29/21 07:24 PM
Also meine Vorrednern haben alle Recht - wo kein Wasser, da kein einfrieren 
Aber mir ist es auch ein paar mal passiert, trotz externe Ansteuerung und durchgehend verlegte Hüllen/Züge. Vermutlich kommt bei Regenfahrten doch immer mal etwas Wasser rein, was sich an der tiefste Stelle sammelt.
Ist einmal Wasser drin, hilft es nur um die Züge aus den Hüllen zu nehmen und alles gut zu trocknen. Die Hüllen habe ich damals durchgepustet und es kamen tatsächlich einige Tropfen Wasser raus. Ich habe die Hüllen danach mit WD40 durchgepustet und eine Nacht austropfen lassen. Danach die Züge mit etwas Fett eingerieben und sonst trocken verlegt. Seitdem ist wieder Ruhe.
Kurios bei mir war, dass das Rad der ganze Nacht draussen stand und die Schaltung am Anfang noch ging. Aber nach 6 Minuten bei Frost waren die Züge dann eingefroren. Zum Glück war ich da dann schon im richtigen Gang unterwegs aber es ist ein komisches Gefühl, so ein teurer Singlespeeder zu haben

Aber mir ist es auch ein paar mal passiert, trotz externe Ansteuerung und durchgehend verlegte Hüllen/Züge. Vermutlich kommt bei Regenfahrten doch immer mal etwas Wasser rein, was sich an der tiefste Stelle sammelt.
Ist einmal Wasser drin, hilft es nur um die Züge aus den Hüllen zu nehmen und alles gut zu trocknen. Die Hüllen habe ich damals durchgepustet und es kamen tatsächlich einige Tropfen Wasser raus. Ich habe die Hüllen danach mit WD40 durchgepustet und eine Nacht austropfen lassen. Danach die Züge mit etwas Fett eingerieben und sonst trocken verlegt. Seitdem ist wieder Ruhe.
Kurios bei mir war, dass das Rad der ganze Nacht draussen stand und die Schaltung am Anfang noch ging. Aber nach 6 Minuten bei Frost waren die Züge dann eingefroren. Zum Glück war ich da dann schon im richtigen Gang unterwegs aber es ist ein komisches Gefühl, so ein teurer Singlespeeder zu haben
