Posted by: alter Mann
Re: Forumslader läd nur noch sehr langsam - 12/21/21 09:09 AM
mein bischen Senf,
Wenn der Lader im Ahead verbleiben soll, würde ich ein 2 poliges Kabel wasserdicht nach außen führen, daran eine wasserdichte Kabelbuchse aus der angegebenen Serie von Distelec anlöten, dazu gibt es auch Blindverschlüsse, wenn man ohne angeschlossenen Verbrauer mal im Regen fährt und danach ein Adapterkabel auf den nötigen USB Anschluss zusammen löten
Ich kenne die Aheadlösung nicht in allen Einzelheiten. Den Lader ins Ahead einzubauen mag eine bequeme Lösung sein. Für gegen Feuchtigkeit empfindliche Elektronik/Stecker sicher keine gute Idee. Für mich kam nur ein Einbau in ein wasserdichtes Gehäuse in Frage. Verbindungskabel habe ich selber konfektioniert.
Bei Distelec habe ich diesen Kabelstecker besorgt: 300-95-436, Wasserdichte Ausführung.
Das Teil gibt es auch als Kabelbuchse!
Am Gehäuse sind Kabelbuchsen verschraubt: 300-88-584, ebenfalls wasserdicht,
Bei einem Einbau in ein wasserdichtes Gehäuse würde ich auch eine Gehäusebelüftung Distelec: 300-82-595 vorsehen. Dann kann evtl. vorhandene Feuchtigkeit aus dem Gehäuse entweichen.
Gruss, Rainer
Wenn der Lader im Ahead verbleiben soll, würde ich ein 2 poliges Kabel wasserdicht nach außen führen, daran eine wasserdichte Kabelbuchse aus der angegebenen Serie von Distelec anlöten, dazu gibt es auch Blindverschlüsse, wenn man ohne angeschlossenen Verbrauer mal im Regen fährt und danach ein Adapterkabel auf den nötigen USB Anschluss zusammen löten
Ich kenne die Aheadlösung nicht in allen Einzelheiten. Den Lader ins Ahead einzubauen mag eine bequeme Lösung sein. Für gegen Feuchtigkeit empfindliche Elektronik/Stecker sicher keine gute Idee. Für mich kam nur ein Einbau in ein wasserdichtes Gehäuse in Frage. Verbindungskabel habe ich selber konfektioniert.
Bei Distelec habe ich diesen Kabelstecker besorgt: 300-95-436, Wasserdichte Ausführung.
Das Teil gibt es auch als Kabelbuchse!
Am Gehäuse sind Kabelbuchsen verschraubt: 300-88-584, ebenfalls wasserdicht,
Bei einem Einbau in ein wasserdichtes Gehäuse würde ich auch eine Gehäusebelüftung Distelec: 300-82-595 vorsehen. Dann kann evtl. vorhandene Feuchtigkeit aus dem Gehäuse entweichen.
Gruss, Rainer