Re: Lebenserwartung Hollowtech-II-Kurbeln?

Posted by: elflobert

Re: Lebenserwartung Hollowtech-II-Kurbeln? - 12/10/21 08:58 AM

Einlaufspuren an den Wellen im Lagerbereich habe ich schon sehr oft gesehen, teils auch schon nach kurzen Laufzeiten. Mit dem Finger spürt man auch entsprechende Unregelmäßigkeiten. Das ist auch kein Wunder, schließlich kann in die Fuge zwischen Welle und Wälzlager spielend Dreck und Wasser eindringen und schmirgeln.
Eigentlich wäre aus meiner Sicht dieses Lagerkonzept in der Technik völlig untragbar. Zumal die Toleranz zwischen gummiertem Wälzlagerinnendurchmesser und der Welle sicherlich nicht den Maschinenbaustandards entspricht (reine Spekulation!).

Auf der anderen Seite ist das Fahrrad schon immer ein besonderes technisches Gerät gewesen. Denn die spezifischen Belastungen sind dort immens höher, die Drehzahlen wesentlich geringer als bei sonstigen Maschinen, von denen gewisse Konstruktionsrichtlinien abstammen.

Gleiches gilt im Übrigen für Mindesteinschraubtiefen von Schrauben, die am Fahrrad fast überall verletzt werden, aber offenbar trotzdem funktionieren.

Wie auch immer. Es gibt sicherlich auch lange Laufzeiten von HT2-Kurbeln. Auf dem Gebrauchtmarkt findet man auch noch zahlreiche Modelle aus allen Generationen.
Und manche Todesurteile der (zurecht) beliebten Vierkantkurbeln haben HT2-Kurbeln nicht zu befürchten, wie zu stark geweitete Vierkantaufnahmen und vermurkste Abziehgewinde.

Ich hatte mal einen leichten Wegrutscher auf einer schrägen, matschigen Wiese mit einer XT-Kurbel (FC-M780 oder so). Beim Weiterfahren fühlte es sich sehr eigenartig an und siehe da: der linke Kurbelarm war ca. 10 mm nach innen verbogen worden. Ich war schockiert über diesen Defekt, zumal der Sturz derart sanft gewesen ist. Das war bisher mein einziger Kurbelschaden und es gab noch viele weitere, wesentlich heftigere Belastungsproben ;-)

Auch wenn HT2 in Summe leichter, steifer, weit verbreitet und nicht einmal mehr teurer als Vierkant ist, bevorzuge ich bei unseren Rädern doch letzteres. Ich schätze die einstellbare Kettenlinie und die in meiner Erfahrung hervorragende Lagerlebensdauer sehr. Außerdem mag ich den klassischen Look der 5-armigen, silbernen Kurbeln :-)
Aber danach wurde ja gar nicht gefragt, hehe...