Posted by: tomrad
Re: Aktueller Test Winterreifen - 12/08/21 01:54 PM
Ich kann nur für eine Großstadt meinen Senf dazu geben.
In München werden Nebenstraßen wenig geräumt und wenn, nicht gescheit geräumt (in den letzten Jahren sah ich dort nur Pfaus o.ä., also Leichtgewichte, die es nicht schaffen, durch SUV's und andere Übeltäter fest gefahrenen Schnee mehr als nur oberflächlich zu touchieren. Die dicken Räum-LKW's sieht man nur auf den Hauptverkehrsstraßen. Dort wird dann auch wie blöd gesalzen. Um die Umwelt zu schonen, werden als Kompensation Radwege nicht gesalzen und nur zum Teil geräumt. Ursache für letzteres ist eine Art Föderalismus in der Großstadt, da auf Bezirksverwaltungsebene an jeder Ecke ein anderer Streudienst agiert.
Das Streusalz bleibt natürlich nicht auf den gesalzenen Verkehrsachsen, sondern wird in die Nebenstraßen getragen, bzw. beim Räumen auf Fahrradwege geworfen, so dass der Winterradler sich auf viel Abwechslung von Salzmatsch, zu Eis komprimierten Schnee, gefrorene Spurrinnen etc. freuen kann.
Für mich hat das als Sturzphobiker mit schlechter Fahrtechnik die Konsequenz, dass ich bei Winterwetter im eigentlichen Sinne mit Spikes unterwegs bin. Außerhalb der Stadtgrenzen wird gleichmäßig geräumt und alles gesalzen, so dass ich mich schon öfters geärgert habe, dass ich Spikes nur brauche, um sicher aus der Stadt herauszukommen und umgekehrt.
Edith sagt:
Ich sehe gerade, dass mein Namensvetter ähnliches zu berichten hat.
In München werden Nebenstraßen wenig geräumt und wenn, nicht gescheit geräumt (in den letzten Jahren sah ich dort nur Pfaus o.ä., also Leichtgewichte, die es nicht schaffen, durch SUV's und andere Übeltäter fest gefahrenen Schnee mehr als nur oberflächlich zu touchieren. Die dicken Räum-LKW's sieht man nur auf den Hauptverkehrsstraßen. Dort wird dann auch wie blöd gesalzen. Um die Umwelt zu schonen, werden als Kompensation Radwege nicht gesalzen und nur zum Teil geräumt. Ursache für letzteres ist eine Art Föderalismus in der Großstadt, da auf Bezirksverwaltungsebene an jeder Ecke ein anderer Streudienst agiert.
Das Streusalz bleibt natürlich nicht auf den gesalzenen Verkehrsachsen, sondern wird in die Nebenstraßen getragen, bzw. beim Räumen auf Fahrradwege geworfen, so dass der Winterradler sich auf viel Abwechslung von Salzmatsch, zu Eis komprimierten Schnee, gefrorene Spurrinnen etc. freuen kann.
Für mich hat das als Sturzphobiker mit schlechter Fahrtechnik die Konsequenz, dass ich bei Winterwetter im eigentlichen Sinne mit Spikes unterwegs bin. Außerhalb der Stadtgrenzen wird gleichmäßig geräumt und alles gesalzen, so dass ich mich schon öfters geärgert habe, dass ich Spikes nur brauche, um sicher aus der Stadt herauszukommen und umgekehrt.
Edith sagt:
Ich sehe gerade, dass mein Namensvetter ähnliches zu berichten hat.