Re: Rostfreie Schrauben am Rad...

Posted by: Falk

Re: Rostfreie Schrauben am Rad... - 02/04/05 04:35 PM

Zitat:
aber wenn man z.B eine Rostfreie Schraube in ein gewöhnliches Stahlblech reinschraubt (weil man denkt das rostfrei super gegen Korrosion ist), dann ist die Hölle los

Ganz so wild ist es nun auch nicht.
Rostfreie Schrauben werden bei der Fahrleitung mindestens seit den 50ern verwendet. Seitdem fällt immermal eine runter, weil sie so glänzen und wir alles gebrauchen können, heben wir sie auf. Bis vor vielleicht 15 Jahren sind die einfach in der Schraubenkiste gelandet, nur nach Größe sortiert. Genauso wurden sie auch bunt gemischt wieder rausgenommen und eingebaut. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass einige Schrauben und Muttern nicht vergammeln. 1993 haben wir dann von den Fahrleitungskollegen einen halben Eimer voll geerbt, meistens M10 und M12, wenige M6 und M8. Seitdem passe ich auf, dass sie nicht mehr gemischt werden, wir verwenden sie vor allem für Signaltafen, mit wenig Fett sind die Schrauben noch nach Jahren problemlos zu lösen, das Material drumrum neigt im freien keinesfalls stärker zur Korrosion als mit Stahlschrauben. Seit den frühen 90ern werden Lichtsignale fast ausschießlich mit A2- Schrauben geliefert und glänzen durch minimalen Pflegeaufwand, auch bündig sägen ist nicht notwendig, das überstehende Gewinde vergammelt ja nicht.
Also keine Angst, ungammelbare Schrauben sind, vor allem am Fahrrad, unproblematisch.

Falk, SchwLAbt