Re: mtb terminologie + zuverlässigkeit v. federele

Posted by: thory

Re: mtb terminologie + zuverlässigkeit v. federele - 02/03/05 08:37 PM

also das mit der Probefahrt ist klar und verständlich.

Was mir an Deinem nicht gefällt ist der integrierte Steuersatz. Nähere Infos dazu hier.

Schaltung hochwertig - weil man das sieht und Laufräder eher bescheiden - weil das nicht so auffällt. Aber das ist nicht unüblich und noch akzeptabel. Also die 525er Laufräder tun es. 2mm Speichen sind bei Scheibe Voraussetzung.

Zu den Dämpfern kann ich nicht viel sagen. Vielleicht schaust Du mal auf der Seite von Manitou.

Ich baue gerade das delite yellow mit dem Radium R, der hat das Platform Damping. Und das zu die Scareb Platinum 80mm SPV. Wie gut Platform Damping und SPV sind weiss ich dabei noch nicht, ziehe das aber Lockout vor, da ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe. Im Klartext: das Zeug ging kaputt, weil man irgendwann doch über eine Bodenwelle heizt und vergisst den Lockout zu öffnen.

Insofern würde ich eher die Rock Shox mit Motion Control probieren. Poplock scheint die Bedienung des Lockouts vom Lenker aus zu sein, wissen tue ich das nicht, beim googlen erscheint mir das nur so.

Jetzt habe ich auch noch ne Frage: Du bist doch GPS freak mit Garmin und Kartendarstellung - richtig?

Reichen 56 MB Kartenspeicher im Gerät um eine Karte (Cityselect oder wie die heissen) zu laden, die bei voller Detailtiefe z.B. eine Tour von München nach Cortina abdeckt?

Gruss
Thomas