Posted by: panta-rhei
Re: 26 Zoll Fahrrad - 10/09/21 11:31 AM
In Antwort auf: EmilEmil
Bei Stop-und-Go-Betrieb (Stichwort Stadtverkehr !) sind die kleineren Reifen wegen der geringeren Masse (doppelt wirkend wegen der gleichzeitigen Translations- bzw. Rotations-Beschleunigung !) klar im Vorteil. Dies Argument wurde bisher noch nicht gezogen !
Natürlich nicht, hier gehts ja auch nicht um den Stadtverkehr sondern um REISEräder!!!

Aber muss dich enttäuschen: bin im Stadtverkehr wechselnd 355er und 559er gefahren, selbst da finde ich nicht, dass kleinere LR ein Vorteil sind. Vielleicht bin ich schlicht zu träge?


In Antwort auf: EmilEmil
Angesichts der schlechten Radwege in Deutschland (Wurzelaufbrüche, Schlaglöcher, Kreuzungs-Absenkungen usw.), dem einige Radler mit breiteren Reifen begegnen, macht sich das Mehrgewicht bei kleineren Reifendurchmessern dazu weniger stark bemerkbar.
Bin aufm Birdy 44x355 statt der origninalen, schmäleren Reifen gefahren. Finde, dass macht auf holprigen Waldwegen den Kohl nicht fett! Zwischen 355 und 559 macht das jedoch in der Tat einen grossen Unterschied - bei 559vs622 ist er für mich so klein, dass es praktisch keine Rolle spielt.
In Antwort auf: EmilEmil
Und dem Marketing-Geblubber der Hersteller (In Deutschland besonders der Pseudo-Hersteller !) gegenüber sollte der Radler eine kritische Haltung einnehmen.
Das wäre schön.
Aber anscheinend schwappen halt mit jeder Marketing-Geblubber-Mode-Welle neue Radler*innen ins Feld, die vorher halt nur Auto (oder OeV) gefahren sind. Und da is dann der Twentinaina, 27er oder das genialneuartige (...) "Gravel" das Mass aller Dinge ...

Meinetwegen, wenn die Leutchen nur ihre Kiste häufiger stehenlassen (abschaffen ...
