Re: Bremssattel neu ausrichten nach Laufrad Einbau

Posted by: Anonymous

Re: Bremssattel neu ausrichten nach Laufrad Einbau - 10/06/21 07:03 AM

In Antwort auf: Peschkopi
... Habt ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?...
Ja, wenn es das Gleiche ist, das aber nur kurzzeitig. Wenn man sich die unpräzise Führung der QR9-Achstummel durch die meisten Gabeln anschaut (ausprobieren ohne Schnellspanner und hinschauen), d.h. wie wacklig die 9mm-Achsstummel in der z.B. auf 10mm aufgeweiteten Ausfallende sitzen, ist klar, warum das passiert. D.h. man muss sich zumindest eine immer gleiche Prozedur angewöhnen, wie man das Laufrad wieder einsetzt (bei mir steht das letzte Rad mit diesen QR9-Ausfallenden dabei immer auf dem Kopf). Darauf ist dann mal der Sattel justiert worden. Das Laufrad muss auch satt in der Aufnahme sitzen und nicht bei Belastung erst nachrucken (wenn das Rad auf dem Kopf steht, ist das meist erfüllt). Es gibt auch gut gefertigte Gabeln mit diesen altertümlichen Ausfallenden, die auch für Scheibenbremsen taugen. Gerade so eine Only-Disc-Carbongabel hier liegen, wo ich mit einer ziemlichen Katastrophe gerechnet hatte, schon die Feilen bereit gelegt habe und positiv überrascht wurde. Extrem miese sind alte Stahlgabeln, aber die sind sowieso non-disc. Der große Rest ist irgendwo dazwischen incl. Aufweitung der Ausfallenden durch schlechte Behandlung über die Jahre.
Ebenfalls schlecht sich günstige Naben (bei Schimano eben die Einsteigermodelle), die schon Disc sind, aber noch die elenden Achsstummel direkt als Rest des Achsgewindes der Konusschrauben haben. Also man reitet auf den Gewinden - unmöglicher Mist.