Re: mtb terminologie + zuverlässigkeit v. federele

Posted by: dogfish

Re: mtb terminologie + zuverlässigkeit v. federele - 02/03/05 12:38 PM

Servus

Nein, Martina, das heißt es nicht. grins

Ich kenne Leute, die ein Fully für 300 Euro g e f a h r e n sind. Hat dann 21,5 kg gewogen und war aus solidem Stahl. Bremsen hatte es seilzug-betätigte Hydraulik. War das erste, das runterkam. Bei Ebay was Gutes ersteigert. Paßte leider nicht an den Rahmen. Dumm gelaufen, aber war ja billig. Der Typ fuhr dieses Fully kein halbes Jahr, dann stellte er es auf die Straße, ohne abzusperren...

Wollte sich den Sperrmüll sparen. grins

Wie schon hundert mal gesagt, es geht immer noch etwas billiger. Wie preiswert es dann letztendlich sein darf, überlasse ich jedem selber. zwinker

Nur möchte ich nicht jedesmal drauf angesprochen werden, daß ich den Leuten nur teures Zeug andrehen will. Möchte hier nur Tipps geben, die halt was taugen. Was jeder damit anfängt, bleibt seine Sache. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, daß sich gute Teile im Nachherein fast immer bezahlt gemacht haben. Dabei ist es wurscht, ob es sich dabei um ein Rad handelt, oder eine Waschmaschine (haben uns letzte Woche eine "Miele" gegönnt, wir ham's ja... zwinker ).

Hoffe, ich werd' nicht wieder falsch verstanden. Muß mir meine Sachen auch sauer verdienen. Schmeiß es aber nicht mit billigen, unbrauchbaren und frustrierenden Dingen zum Fenster hinaus. Vielleicht gerade deswegen, weil ich es hart erarbeiten muß.

Gruß Mario