Posted by: thory
Re: mtb terminologie + zuverlässigkeit v. federele - 02/03/05 10:47 AM
katalogmaessig kann man nix gg dieses Bike sagen. Willst Du es mit HS33 oder Julie? Soltest Du in Klamotten mit Rucksack ueber 85kg wiegen, dann würde ich nur eine 180mm Scheibe am Vorderrad nehmen (Louise FR z.B.)
HS33 ist aber auch ok, aber witterungsanfällig, gerade wenn Du Altschneereste überfährst bremst dann erstmal gar nix! Aber wenn Du Dich darauf einstellst ist das ok.
Diese ganzen Lockout Dämpfer.... finde ich nicht gut. Es passiert zu leicht, dass man vergisst den Dämpfer zu öffnen und dann kann es teuer werden.
Dann eher automatisierte anti-wipp Techniken kaufen.
Was hälst Du von diesen Bikes: Radon
Ausserdem finde ich die Stiffee's vom Roseversand erstens wirklich günstig und sehr stabil. Mit dieser Sorte Rad kannste vielleicht wirklich einiges machen, z.B. von Eurer angedachte tour (Schneejoch oder wie hiess das?) einige Meter mehr fahren. Den link habe ich oben schon mal gepostet.
Gut und preiswert wurde auch die Wheeler Hornet 25 getestet.
Gruss
Thomas
Gruss
Thomas
HS33 ist aber auch ok, aber witterungsanfällig, gerade wenn Du Altschneereste überfährst bremst dann erstmal gar nix! Aber wenn Du Dich darauf einstellst ist das ok.
Diese ganzen Lockout Dämpfer.... finde ich nicht gut. Es passiert zu leicht, dass man vergisst den Dämpfer zu öffnen und dann kann es teuer werden.
Dann eher automatisierte anti-wipp Techniken kaufen.
Was hälst Du von diesen Bikes: Radon
Ausserdem finde ich die Stiffee's vom Roseversand erstens wirklich günstig und sehr stabil. Mit dieser Sorte Rad kannste vielleicht wirklich einiges machen, z.B. von Eurer angedachte tour (Schneejoch oder wie hiess das?) einige Meter mehr fahren. Den link habe ich oben schon mal gepostet.
Gut und preiswert wurde auch die Wheeler Hornet 25 getestet.
Gruss
Thomas
Gruss
Thomas