Posted by: 7schläferfahrrad
Re: Rostfreie Schrauben am Rad... - 02/02/05 11:41 AM
Hallo Sascha,
glaub mir, ich war auch überrascht. Meine Argumentation beruht im übrigen nicht auf einem Formelbuch, ich kann mich nur auf die vagen Erfahrungswerte von 30 Jahren Erfahrung mit den Höhen und (oft abgründigen!) Tiefen der Fahrradtechnik berufen, da geht es mir darum, das das Zeug störungsfrei funktioniert, die Hummel weiss auch nicht, dass sie aus aerodynamischer Sicht nicht fliegen kann, sie tut es trotzdem!
Mein Brot verdiene ich mit der (meist sicherheitsrelevanten!) Montage von Bühnentechnik
(hier sagt die Gebetsmühle: 12fache Sicherheit!), auch deswegen weise ich immer wieder auf die unbedingt notwendige Verwendung von hochfesten Schrauben an den entscheidenden Stellen hin; Gepäckträger aber, Schutzbleche, Licht, Trinkflaschenhalter und ähnliche Anbauteile werde ich wohl auch weiterhin mit Edelstahl befestigen.
Fahrräder und Schrauben kaufe ich nicht im Baumarkt!
Wenn mein Schraubenhändler mir Edelstahlschrauben verkauft, sind das A2 70.
Was mich in diesem Zusammenhang aber auch noch interessiert: was sagst du dann zu den beiden Scheibenbremsmontagen -ISO 2000 und Manitou Postmount?
Auch vom Charme der feuerverzinkten Schrauben hast du mich noch nicht so richtig überzeugen können!
Axel
glaub mir, ich war auch überrascht. Meine Argumentation beruht im übrigen nicht auf einem Formelbuch, ich kann mich nur auf die vagen Erfahrungswerte von 30 Jahren Erfahrung mit den Höhen und (oft abgründigen!) Tiefen der Fahrradtechnik berufen, da geht es mir darum, das das Zeug störungsfrei funktioniert, die Hummel weiss auch nicht, dass sie aus aerodynamischer Sicht nicht fliegen kann, sie tut es trotzdem!
Mein Brot verdiene ich mit der (meist sicherheitsrelevanten!) Montage von Bühnentechnik
(hier sagt die Gebetsmühle: 12fache Sicherheit!), auch deswegen weise ich immer wieder auf die unbedingt notwendige Verwendung von hochfesten Schrauben an den entscheidenden Stellen hin; Gepäckträger aber, Schutzbleche, Licht, Trinkflaschenhalter und ähnliche Anbauteile werde ich wohl auch weiterhin mit Edelstahl befestigen.
Fahrräder und Schrauben kaufe ich nicht im Baumarkt!
Wenn mein Schraubenhändler mir Edelstahlschrauben verkauft, sind das A2 70.
Was mich in diesem Zusammenhang aber auch noch interessiert: was sagst du dann zu den beiden Scheibenbremsmontagen -ISO 2000 und Manitou Postmount?
Auch vom Charme der feuerverzinkten Schrauben hast du mich noch nicht so richtig überzeugen können!
Axel
