Posted by: Falk
Re: Rostfreie Schrauben am Rad... - 02/01/05 11:31 PM
BNee, der Eiffelturm ist genietet, weil man es damals nicht besser konnte, das gute Stück nicht regelmässig weggeräumt wird und Schrauben deutlich teuerer waren. Inzwischen werden auch Fachwerkbrücken geschraubt (hochfest-voregespannt), das hält wie Sau. Beispielsweise die Elbbrücke von Wittenberge, fertiggtestellt 1986 oder die ähnlichen, aber deutlich kürzeren zwischen Magdeburg und Biederitz. Vor Ort warmgemachte Niete würden niemals die gleiche Festigkeit erreichen wie die HV-Schrauben, die natürlich auf Abscherung belastet werden.
Nochmal zu den rostfreien Schrauben. Ja, in Alu gammeln sie fest. Aber nur, wenn der einbauende Schlossermeister einer von denen war, die sich die Pfoten nicht dreckigschmieren wollten. Mit nur wenig Fett ist das Problem geklärt, dann halten Schraube und Aluteil jahrzehnte im Freien gangbar zusammen. Dann ist der Hauptvorteil der, das der Schraubenkopf nicht runterrostet, sondern immer mit dem passenden Schlüssel bewegt werden kann. Gerade am Fahrrad sind unvergütete oder verzinkte Schrauben ein Zeichen von Billigbauweise. Wenn es nicht gerade un den Vorbauknochen geht, benutze ich auch Messing, zumindest das für Schrauben verwendete ist keinesfalls weich.
Gerade, wenn es um verschraubte Gehäuse im Freien geht, habe ich als Signalwerker meinen Zorn, wenn mal wieder keine Deckelschraube leicht zu lösen ist, weil überall Rost und Wassr und kaum Fett dabei sind.
Nichtrostende Grüsse von der Schwerlastabteilung,
Falk
Nochmal zu den rostfreien Schrauben. Ja, in Alu gammeln sie fest. Aber nur, wenn der einbauende Schlossermeister einer von denen war, die sich die Pfoten nicht dreckigschmieren wollten. Mit nur wenig Fett ist das Problem geklärt, dann halten Schraube und Aluteil jahrzehnte im Freien gangbar zusammen. Dann ist der Hauptvorteil der, das der Schraubenkopf nicht runterrostet, sondern immer mit dem passenden Schlüssel bewegt werden kann. Gerade am Fahrrad sind unvergütete oder verzinkte Schrauben ein Zeichen von Billigbauweise. Wenn es nicht gerade un den Vorbauknochen geht, benutze ich auch Messing, zumindest das für Schrauben verwendete ist keinesfalls weich.
Gerade, wenn es um verschraubte Gehäuse im Freien geht, habe ich als Signalwerker meinen Zorn, wenn mal wieder keine Deckelschraube leicht zu lösen ist, weil überall Rost und Wassr und kaum Fett dabei sind.
Nichtrostende Grüsse von der Schwerlastabteilung,
Falk