Posted by: EmilEmil
Re: Tout Terrain: freihändiges Fahren ist tabu - 07/31/21 05:02 PM
Es ist vollkommen Banane, ob Freihand-Fahren verboten ist oder nicht. Auf jeden Fall ist Freihand-Fahren ein einfacher Test, ob die Geometrie eines Radls in Ordnung ist oder nicht. Ein Radl, das diesen Test nicht besteht, käme für mich nicht in Frage.
Selbstverständlich gehört eine gewisse Übung zum Freihand-Fahren. Wenn man es 1 [km] einschließlich einer 90 [Grd] Kurve absolvieren kann, geht das in Ordnung. Zum Erlernen und Üben gehört dazu eine entsprechende, von anderem Verkehr freie Strecke. Nach meiner Erfahrung kann man auch Fahrräder mit kleinen Laufradgrößen bis 20" freihand fahren. Ich habe selber ein Faltrad mit 406-er Felge. Um damit freihand fahren zu können, mußte ich die Gabel-Vorbiegung von ca. 60 [mm] auf 15 [mm] zurückbiegen: Es gab am Markt keine Gabel mit der passenden Vorbiegung (Meine Werkbank hat deswegen 2 Löcher und hatte eine Metall-Tischbein-Verstärkung unter der 30 [mm] Buchenholz-Tischplatte. Viele Falträder (kleine Laufräder !) haben ein hibbeliges (nervöses) Fahrverhalten, weil viele Hersteller auf diesem Gebiete nicht sachkundig sind.
Ob z.B. ein 16" Fahrrad freihand fahrbar ist, ist anhand der Geometrie nicht so einfach zu beurteilen. Da wäre wahrscheinlich eine Versuchs-Reihe (Geometrie-Varianten ? Umbau ?) angebracht. Wer ein Radl besitzt, das freihand fahrbar ist, profitiert von dieser Fahreigenschaft auch dann, wenn er niemals freihand fährt.
Hersteller, die sich mangels Sach-Kenntnis hinter der StVZO verstecken, sollten nicht konstruieren.
MfG EmilEmil
Selbstverständlich gehört eine gewisse Übung zum Freihand-Fahren. Wenn man es 1 [km] einschließlich einer 90 [Grd] Kurve absolvieren kann, geht das in Ordnung. Zum Erlernen und Üben gehört dazu eine entsprechende, von anderem Verkehr freie Strecke. Nach meiner Erfahrung kann man auch Fahrräder mit kleinen Laufradgrößen bis 20" freihand fahren. Ich habe selber ein Faltrad mit 406-er Felge. Um damit freihand fahren zu können, mußte ich die Gabel-Vorbiegung von ca. 60 [mm] auf 15 [mm] zurückbiegen: Es gab am Markt keine Gabel mit der passenden Vorbiegung (Meine Werkbank hat deswegen 2 Löcher und hatte eine Metall-Tischbein-Verstärkung unter der 30 [mm] Buchenholz-Tischplatte. Viele Falträder (kleine Laufräder !) haben ein hibbeliges (nervöses) Fahrverhalten, weil viele Hersteller auf diesem Gebiete nicht sachkundig sind.
Ob z.B. ein 16" Fahrrad freihand fahrbar ist, ist anhand der Geometrie nicht so einfach zu beurteilen. Da wäre wahrscheinlich eine Versuchs-Reihe (Geometrie-Varianten ? Umbau ?) angebracht. Wer ein Radl besitzt, das freihand fahrbar ist, profitiert von dieser Fahreigenschaft auch dann, wenn er niemals freihand fährt.
Hersteller, die sich mangels Sach-Kenntnis hinter der StVZO verstecken, sollten nicht konstruieren.
MfG EmilEmil