Posted by: Anonymous
Re: Tout Terrain: freihändiges Fahren ist tabu - 07/28/21 10:16 AM
In Antwort auf: 50plus
.... Überschreitung des Gewichts ist der Hersteller fein raus. Wenn TT das Rad mit 180 kg Systemgewicht bewirbt und verkauft, wer haftet dann, wenn jemand sein Rad so belädt und wegen einer kaputten Felge einen Unfall baut? Ryde Andra sicher nicht, da steht ja eine '0'; TT wahrscheinlich auch nicht, denn sie bauen nur den Rahmen. Also ist mal wieder der Kunde der Dumme.
In Antwort auf: 50plus
Die Lackierung des Gewindes für den Lowrider kann ich unter dem Aspekt des Rostschutzes verstehen, da wäre es nur schön gewesen, wenn der Händler mich darauf hingewiesen hätte.
In Antwort auf: 50plus
Ich will das Rad nicht zurückgeben und auch kein Geld, ich will nur eine Lösung für das Flattern. Und wer könnte da besser helfen als der Hersteller, wenn er denn helfen will.
Das eine Rad, welches bei mir beim freihändig fahren auch flattert, zeigt das mit einer Tasche auf dem Gepäckträger mit bestimmtem Gewicht drinnen. Es ist mit zwei Packtaschen am Gepäckträger vorbei (sind schwerer und hängen tiefer). Und macht es auch nicht mit einer Gepäckträgertasche seitlich usw. usw.
Das Rad bekommt - aus anderen Gründen - mal eine neue Gabel. Dann ist wieder alles anders und vielleicht auch vorbei.
Hinter Bremsenquietschen (was viele Leute haben) steckt technisch etwas ganz ähnliches wie hinter Lenkerflattern.