Re: Tout Terrain: freihändiges Fahren ist tabu

Posted by: Juergen

Re: Tout Terrain: freihändiges Fahren ist tabu - 07/28/21 09:52 AM

In Antwort auf: 50plus
Also ist mal wieder der Kunde der Dumme. Die Lackierung des Gewindes für den Lowrider kann ich unter dem Aspekt des Rostschutzes verstehen, da wäre es nur schön gewesen, wenn der Händler mich darauf hingewiesen hätte.
Meine Geschichte ist ja die, dass ich, als ich noch bei Freiburg wohnte, in Gundelfingen von Herrn Römer im feinen Dress empfangen und das Gefühl nicht los wurde, dass ich dort in den heiligen Hallen mehr störte als willkommen war. Der Eindruck mag täuschen, aber den Firlefanz, dass andere mit ihrem Namen für das Design aber nicht für die Qualität verantwortlich sind, störte mich.

An meinem Patria Terra sind ne Menge Ösen. Keine ist überlackiert. In allen steckten eingefettete Gumminippel. Nirgendwo musste ich die gute Pulverbeschichtung zerstören. Nirgendwo brauchte ich Angst zu haben, da etwas kaputt zu machen.

Sollte dein Händler oder die Tout Terrain Verwaltungs GmbH oder vielleicht auch die Tout Terrain GmbH & Co KG der Meinung sein, dass die Zerstörung des Lacks bzw. der Pulverschicht kein Problem darstellt, dann lass die das doch machen. Ich käme niemals auf die Idee auf eigene Verantwortung eine Lackschicht zu versemmeln, nur um eine Schraube zu befestigen.

Frag mal einen Schrauber beim Daimler oder BMW nach solchen Vorschlägen. Was hält von solch kruden Ideen eigentlich Florian Wiesmann?

Good Luck
Jürgen

edith: auf dieser englischen Seite sehe ich keine überlackierten Ösen. Frag mal nach, was denn Standard ist.