Posted by: elflobert
Re: Tout Terrain: freihändiges Fahren ist tabu - 07/28/21 09:44 AM
In Antwort auf: 50plus
Wie Jürgen schon schrieb, ist die Andra-Felge 321 nur bis 130 kg vorgesehen ( eine '0' bei 180 kg), während die Andra 40 bei 180 kg ein '++' hat. Meines Wissens gibt es keine offizielle Zulassung, sondern jeder Hersteller einer Felge gibt diese nach eigenen Prüfverfahren für ein bestimmtes Gewicht frei. Dabei geht es um Haftung, bei Überschreitung des Gewichts ist der Hersteller fein raus. Wenn TT das Rad mit 180 kg Systemgewicht bewirbt und verkauft, wer haftet dann, wenn jemand sein Rad so belädt und wegen einer kaputten Felge einen Unfall baut? Ryde Andra sicher nicht, da steht ja eine '0'; TT wahrscheinlich auch nicht, denn sie bauen nur den Rahmen. Also ist mal wieder der Kunde der Dumme. Die Lackierung des Gewindes für den Lowrider kann ich unter dem Aspekt des Rostschutzes verstehen, da wäre es nur schön gewesen, wenn der Händler mich darauf hingewiesen hätte.
Diese Gewichtszulassungen von Felgen würde ich nicht zu ernst nehmen, denn die meisten Aspekte, die ein robustes Laufrad ausmachen oder dessen Beanspruchung definieren, werden nicht berücksichtigt:
Vorder- und Hinterrad
Speichenanzahl
Speichentyp (DD, gerade, ...)
Speichenmuster
Speichenspannung
Nabendesign (Flanschabstände und -durchmesser)
Felgen- oder Scheibenbremse
Fahrprofil (Straße, Gelände, ...)
Die Steifigkeit und Festigkeit der Felge ist da nur ein Parameter von vielen.