Re: Steuerkopflager hat merkwürdigen Spalt

Posted by: Anonymous

Re: Steuerkopflager hat merkwürdigen Spalt - 07/18/21 07:38 AM

In den Beiträgen sind schon die richtigen Hinweise:
- Einfaches Steuerkopflager oben ZS44/28,6 und unten ZS44/30 mit offenen Kugelringen.
- Wie alle Steuerkopflager müssen die Teile parallel untereinander, ohne Versatz und das Ganze dann im 90°-Winkel zum (geraden) Steuerrohr stehen.
- Das ist nicht erfüllt (wahrscheinlich schon ab Werk), weil die Kugellaufspur auf dem Gabelkonus nicht kreisförmig um den Konus verläuft, sondern auf/ab.
- Das zeigt auch das Bild mit dem oberen Steuerkopfteil, dass der Gabelschaft nach hinten gedrückt wird.
- Die Schleifspur auf dem Gabelkopf ist wahrscheinlich von der windschief hängenden Plastik-Schutzabdeckung des Lagers.
- Gabelschweißung ist wohl ok.
Tja, steht dann wohl eine Komplettsanierung des Steuerkopflagers an. Zumindest richten, so dass alles wie oben beschrieben zu einander steht, wenn das nicht mehr geht, alles herausklopfen, Fräsarbeiten des blanken Rahmenteils prüfen, Gabel auf Treffer prüfen und ein neues Steuerkopflager (ähnliches liegt bei 15 - 20€, Edelsysteme auch gerne 100€) einbauen.